Zum Inhalt springen

LA Leitgeb: „Mindereinnahmen dürfen nicht über die Gesundheit der Menschen gestellt werden!“ 

Im Jänner hatte ein Bericht der ASFINAG für Aufregung gesorgt: die Mautfreiheit auf der Inntalautobahn bei Kufstein sei nicht zweckmäßig. Daraufhin sprach sich jedoch der Tiroler Landtag heute mittels Dringlichkeitsantrag für die Beibehaltung der Vignettenbefreiung der A12 bei Kufstein aus.

210203 Landtagssitzung Congress Leitgeb (10)klein-3840x1919

NEOS Verkehrssprecher Andreas Leitgeb: „Einer unser ersten Anträge im Tiroler Landtag überhaupt - aus dem Juni 2018 (!) - zielte bereits auf die Evaluierung und Überarbeitung der Vignette ab und hatte die Entlastung der verkehrsgeplagten Tiroler_innen zum Ziel! Dass es eben dauert bis solche durchaus sinnvollen Anträge auch von schwarz-grün anerkannt werden, ist eben der Tiroler Weg“, so Leitgeb.

Kritik übt der pinke Abgeordnete an der Studie zur Vignettenfreiheit selbst: „Eine Evaluierung im Corona-Jahr liefert schlichtweg keine verlässlichen Daten!“ Für Leitgeb ist klar: „Die Entlastung und der damit unbestreitbare Zweck der Mautbefreiung ist fraglos erreicht – JEDE Minderung der Schadstoff – und Lärmbelastung ist Grund genug hier tätig zu werden und die verkehrsgeplagte Bevölkerung in und rund um Kufstein zu unterstützen!“ (ME)

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!