
NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte
„In Osttirol gibt es nunmehr zwei Antigen-Screening-Straßen in Sillian und Matrei und ein Antigen-Screening-Zentrum in Lienz. Die Anmeldung und Abwicklung funktioniert aus eigener Erfahrung sehr gut. Einfache Anmeldung, schnelle Durchführung, rasche Information über das Ergebnis. Die Möglichkeit von niederschwelligen Tests für alle Personen ist einer der Schlüssel zum Erfolg gegen diese Pandemie,“ findet NEOS Osttirol Sprecher Domenik Ebner lobende Worte für die aktuellen Teststraßen im Bezirk.
Ebner sieht allerdings logistische Probleme auf Osttirol zukommen: "In letzter Zeit gab es einen starken Anstieg der positiven Fälle im Bezirk. Um die Situation wieder in den Griff zu bekommen heißt es jetzt 'testen, testen, testen'. Zusätzlich sollen ab Montag wieder körpernahe Dienstleistungen angeboten werden können, sofern ein negativer Test vorliegt. Dies stellt viele Personen gerade in ländlichen Gebieten vor große Probleme. Die vorhandenen Teststraßen sind zwar mit dem PKW gut zu erreichen, aber mit den Öffis bzw. zu Fuß, speziell für betagte oder körperlich eingeschränkte Personen, nur sehr schwer.“
NEOS Osttirol schlagen deshalb vor, die Testmöglichkeiten auf zwei Ebenen im Bezirk voranzutreiben:
Fotonachweis: Domenik Ebner
Für Rückfragen:
Sprecher NEOS Osttirol Domenik Ebner
0676/7536305