Zum Inhalt springen

NEOS präsentieren Team für die Gemeinderatswahl in Wörgl

Am Montag nach dem Lockdown präsentierte der NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer die Liste zur Gemeinderatswahl in Wörgl. „Ich bin stolz, dass wir NEOS nach länger Aufbauarbeit vor allem im Tiroler Unterland mit Wörgl die nächste starke Liste vorstellen können und glauben sie mir, es werden noch einige folgen“, so Oberhofer.

Liste Wörgl-4032x2014

Als Bürgermeisterkandidaten schicken die NEOS den dreifachen Vater und Rechtsanwalt Christoph Huber ins Rennen. „2019 bin ich im Nationalratswahlkampf zu den NEOS gestoßen, weil ich diese liberale Stimme in der Politik und vor allem in der Lokalpolitik stärken wollte. Die Abstimmung rund um das WAVE war jenes Ereignis, das mich final veranlasst hat, für NEOS bei der Gemeinderatswahl zu kandidieren. Fast 2.000 Wörglerinnen und Wörgler haben damals für das Wave gestimmt, das waren 70%. Und das, trotz Negativ-Formulierung der Frage. Ich und mein Team sind der Überzeugung, dass man so nicht Politik macht. Wenn man sich die Probleme der letzten Jahre ansieht, ist eines klar. Es braucht ein neues Wunder von Wörgl und das wollen wir schaffen.“, so Huber. Die Liste setzt sich aus Hannelore Sanoll fort. „Ich bin der Meinung, dass Gemeinderät_innen die Verpflichtung haben für die Bürger_innen da zu sein und nicht gegen diese zu arbeiten. Deshalb kandidiere ich auf der Liste der NEOS“, so Sanoll. Weiters auf der Liste zu finden sind unter anderem die 33-Jährigen Personalerin Christina Islitzer, der 39-Jähigen Familienvater Christian Held und die Mutter Julia Gütter Huber.

Weitere interessante Artikel

188 - DSC03032-Verbessert-RR-1825x1027
11.11.2025

NEOS zu angekündigtem Nulldefizit in Tirol: „Nullbudgetieren ist das eine – es auch einzuhalten, das andere“

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
11.11.2025

Oberhofer: „Der Flughafen Innsbruck braucht endlich Startfreigabe für Europa“

Mehr dazu
11 - DSC02910-Verbessert-RR-1825x1027
08.11.2025

NEOS zu Nulllohnrunde für Landespolitiker: „Spät aber doch entscheidet sich schwarz-rot für wichtiges Signal“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!