„Keine großen Würfe, keine mutigen Reformen, keine Anreize für mehr Personal – das wäre besser gegangen!“
„Hinhalten der Bevölkerung muss ein Ende haben!“
Sanierung oder Neubau, Umweltvertäglichkeitsprüfung oder nicht, Brücke oder Tunnel – die morgen beginnenden Verhandlungen am Bundesverwaltungsgericht sollen Klarheit in Sachen Lueg schaffen. „Denn die jahrelangen Streitigkeiten zwischen Asfinag und Politik und das ewige Hinhalten der lärmgeplagten Bevölkerung müssen ein Ende finden!“ fordert NEOS Verkehrssprecher Andreas Leitgeb.
-3543x1772-1920x960.jpg)
Der neuerlichen Kritik eines Expertengremiums an der Vergleichsanalyse von Prof. Bergmeister, die bindend hätte sein sollen und die Brückenvariante vorsieht, schließt sich Leitgeb an: „Ohne die Expertise der Verfasser in Frage stellen zu wollen, aber das Gutachten ist quasi ergebnisoffen formuliert. Die Variablen, wie Kosten und Umwelt, können willkürlich gewichtet werden und damit das Ergebnis der Studie nach Belieben drehen!“
Abschließend bekundet Landtagsabgeordneter Leitgeb einmal mehr: „Wir NEOS setzen uns weiterhin für die verkehrsgeplagte Bevölkerung ein! Für uns kann daher nur die Tunnelvariante den Wipptalerinnen und Wipptalern langfristig echte Entlastung bringen!“ (ME)