Zum Inhalt springen

„Hinhalten der Bevölkerung muss ein Ende haben!“

Sanierung oder Neubau, Umweltvertäglichkeitsprüfung oder nicht, Brücke oder Tunnel – die morgen beginnenden Verhandlungen am Bundesverwaltungsgericht sollen Klarheit in Sachen Lueg schaffen. „Denn die jahrelangen Streitigkeiten zwischen Asfinag und Politik und das ewige Hinhalten der lärmgeplagten Bevölkerung müssen ein Ende finden!“ fordert NEOS Verkehrssprecher Andreas Leitgeb.

Andreas Leitgeb 2018 (5)-3543x1772

Der neuerlichen Kritik eines Expertengremiums an der Vergleichsanalyse von Prof. Bergmeister, die bindend hätte sein sollen und die Brückenvariante vorsieht, schließt sich Leitgeb an: „Ohne die Expertise der Verfasser in Frage stellen zu wollen, aber das Gutachten ist quasi ergebnisoffen formuliert. Die Variablen, wie Kosten und Umwelt, können willkürlich gewichtet werden und damit das Ergebnis der Studie nach Belieben drehen!

 Abschließend bekundet Landtagsabgeordneter Leitgeb einmal mehr: „Wir NEOS setzen uns weiterhin für die verkehrsgeplagte Bevölkerung ein! Für uns kann daher nur die Tunnelvariante den Wipptalerinnen und Wipptalern langfristig echte Entlastung bringen!“ (ME)

Weitere interessante Artikel

188 - DSC03032-Verbessert-RR-1825x1027
11.11.2025

NEOS zu angekündigtem Nulldefizit in Tirol: „Nullbudgetieren ist das eine – es auch einzuhalten, das andere“

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
11.11.2025

Oberhofer: „Der Flughafen Innsbruck braucht endlich Startfreigabe für Europa“

Mehr dazu
11 - DSC02910-Verbessert-RR-1825x1027
08.11.2025

NEOS zu Nulllohnrunde für Landespolitiker: „Spät aber doch entscheidet sich schwarz-rot für wichtiges Signal“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!