Zum Inhalt springen

Gemeinderatgeber für Tirol kommt!

19 Kinder waren vergangenes Jahr in Tirol auf ihrem Weg zur Schule in einen Unfall verwickelt. „Solange die Zahl 0 in der Unfallstatistik nicht aufscheint, besteht Handlungsbedarf! Jedes Kind, das am Schulweg zu Schaden kommt, ist eines zu viel!“ erklärt NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb. „Rechtliche Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung, bauliche Maßnahmen und eine ganzheitliche Planung können die Sicherheit unserer jüngsten Verkehrsteilnehmer_innen steigern“, so der pinke Verkehrssprecher. Daher die Intention zu seiner Forderung nach einem Ratgeber für die Tiroler Gemeinden: „Maßnahmen und Initiativen gibt es viele, ein Nachschlagewerk als Unterstützung zur Umsetzung dieser Maßnahmen fehlte bislang. Umso mehr freut es mich, dass die Landesregierung nun unsere Idee eines Ratgebers für Kommunen umsetzt.“

Gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, dem Gemeindeverband und der zuständigen Abteilung des Landes wird nun ein Leitfaden zur „Erhöhung der Schulwegsicherheit“ erstellt. „Die Landesregierung wird dem Thema Verkehrssicherheit im Umfeld von Schulen nun noch mehr Raum geben“, ergänzt VP-Verkehrssprecher Florian Riedl: „Die Gemeinden müssen vor Ort unterstützt werden, damit Verkehrsunfällen im Umfeld von Schulen künftig verhindert werden können."

Weitere interessante Artikel

188 - DSC03032-Verbessert-RR-1825x1027
11.11.2025

NEOS zu angekündigtem Nulldefizit in Tirol: „Nullbudgetieren ist das eine – es auch einzuhalten, das andere“

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
11.11.2025

Oberhofer: „Der Flughafen Innsbruck braucht endlich Startfreigabe für Europa“

Mehr dazu
11 - DSC02910-Verbessert-RR-1825x1027
08.11.2025

NEOS zu Nulllohnrunde für Landespolitiker: „Spät aber doch entscheidet sich schwarz-rot für wichtiges Signal“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!