Zum Inhalt springen

Pinke Idee wird umgesetzt: Mit QR-Codes gegen Gaffer!

Wenn künftig ein Rettungsfahrzeug mit einem aufgedruckten QR-Code vorbeifährt, stellt sich wohl so manche_r die Frage, was es damit auf sich hat. „Die QR-Codes auf Ausrüstung und Fahrzeugen der Rettungsmannschaften sollen Gaffer abschrecken! Statt nach einem Unglück Hilfe zu leisten, wird gerade in Zeiten von Social Media oft das Handy gezückt“, erklärt Ideengeber NEOS Landtagsabgeordnete Andreas Leitgeb: „Die Handykamera erfasst den QR-Code auf den Fahrzeugen oder der Ausrüstung der Rettungskräfte und prompt erscheint der Warnhinweis „Stopp! Gaffen tötet! - Du behinderst Rettungskräfte und machst dich strafbar.“

211007 LT-Sitzung Leitgeb-2795x1395

„Wir wollen die Menschen wachrütteln. So ein Fehlverhalten kann schwerwiegende Konsequenzen haben“, weiß Leitgeb, selbst erfahrener Verkehrspolizist: Rettungskräfte müssen ihrer Arbeit nachgehen können, statt sich mit Schaulustigen herumschlagen zu müssen!

Im Ausschuss wurde der pinke Antrag bereits einstimmig angenommen. In der kommenden Landtagssitzung wird zunächst ein Pilotprojekt beschlossen, um Erfahrungswerte zu sammeln und diese innovative Idee – die ursprünglich von den Berliner Johannitern stammt – flächendeckend umzusetzen. Für uns NEOS aber viel mehr noch für die Rettungskräfte ist das ein voller Erfolg!“ (ME)

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!