Zum Inhalt springen

„Endlich kommt wieder Bewegung rein! Ambitionierter Bauplan muss eingehalten werden!“ 

LA Andres Leitgeb: „BBT-Zulaufstrecken müssen kommen!“

Leitgeb BBT (3)-2835x1418

Erfreut zeigt sich NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb über die nunmehrige Ausschreibung des Bauloses Sillschlucht-Pfons: „Endlich kommt wieder Bewegung in den Tunnel!“ Der Bauplan sei mit geplantem Baubeginn im vierten Quartal 2021 „sehr ambitioniert, aber notwendig“, so Leitgeb weiter: „Stillstand oder weitere Verzögerungen sind absolut inakzeptabel“. Der BBT ist eines der wichtigsten Projekte der Europäischen Union zur Ausweitung des transkontinentalen Schienengüterverkehrs und eine Notwendigkeit zur Erreichung der Klimaziele laut Pariser Klimaabkommen.

„Jetzt muss aber auch Deutschland seinen europäischen Verpflichtungen in Hinblick auf die Zulaufstrecke zum Brennerbasistunnel nachkommen!“, erinnert Andreas Leitgeb die bayerischen Verkehrsministerin Kerstin Schreyer an die deutsch-österreichische Regierungsvereinbarung vom 15. Juni 2012: „Wenn es zwischen den Bayern und dem deutschen Bundestag Klärungsbedarf über Zuständigkeiten gibt, dann kann das nicht auf dem Rücken der transitgeplagten Bevölkerung ausgetragen werden.“

Denn, so Andreas Leitgeb abschließend: „Der BBT kann schließlich nur mit seinen Zulaufstrecken die volle Auslastung erreichen und eine nachhaltige Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene erreichen.“

Foto: (c) NEOS /honorarfreie Verwendung

Weitere interessante Artikel

Wasserstoff-1920x959
30.01.2021

Land wird den Stand der Forschung für emissionsfrei betriebene Fahrzeuge im inneralpinen Raum eruieren 

Mehr dazu
Dominik Oberhofer-2000x1000
29.01.2021

Kollateralschäden der Krise für Gesellschaft nicht länger tragbar 

Mehr dazu
Andreas Leitgeb 2018 (8)-4252x2125
28.01.2021

Tiroler NEOS erteilen Dornauer-Forderung nach LRH-Sonderprüfung klare Absage 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!