Zum Inhalt springen

Sommerschule in Tirol zum dauerhaften Erfolgskonzept machen! 

In Sachen Sommerschule fordern die NEOS von Bildungslandesrätin Beate Palfrader endlich Farbe zu bekennen: „Bereits im Herbst letzten Jahres haben wir eine dringende Evaluierung und die Fortführung der Tiroler Sommerschulwochen gefordert. Bislang hat sich die Bildungslandesrätin jedoch mit ihren Plänen dazu äußerst bedeckt gehalten. Jetzt liegen aber die Karten vom Bund auf dem Tisch – die „Fassmann-Sommerschule“ ist fix fertig ausfinanziert, die Anmeldungen starten in den kommenden Wochen. Jetzt ist Tirol am Zug: Wie steht es um die Sommerschulwochen, Frau Landesrätin?“

201218 LT Oberhofer 03-5024x2510

Dass mittlerweile auch der Bildungsminister erkannt habe, dass die Sommerschule nicht auf die Jahre 2020 und 2021 beschränkt sein darf, freut den NEOS-Bildungssprecher: „Wenn die bundesweite Katastrophe im Schulbereich einen kleinen positiven Effekt hatte, dann ist es eindeutig die Sommerschule!“ Dass die Deutsch-Lernhilfe dabei um Mathematik und Sachunterricht im Volksschulbereich ergänzt wird, stimmt den NEOS-Klubchef positiv: „Volle Unterstützung dafür, auch wenn wir NEOS dennoch ein paar Schritte weitergehen würden und das Konzept nicht nur im Pflichtschulbereich verankert haben wollen, sondern auch für andere Schultypen.“ Die Forderung der NEOS ist dabei klar, so Dominik Oberhofer abschließend: „Sommerschule ist nur dann ein dauerhaftes Erfolgskonzept, wenn sie tirolweit einheitlich, flächendeckend und im verschränkten Ganztagsunterricht stattfindet, um Freizeit und Lernen in Zukunft ideal zu verbinden.“(ER)

Weitere interessante Artikel

Wasserstoff-1920x959
30.01.2021

Land wird den Stand der Forschung für emissionsfrei betriebene Fahrzeuge im inneralpinen Raum eruieren 

Mehr dazu
Leitgeb BBT (3)-2835x1418
30.01.2021

„Endlich kommt wieder Bewegung rein! Ambitionierter Bauplan muss eingehalten werden!“ 

Mehr dazu
Dominik Oberhofer-2000x1000
29.01.2021

Kollateralschäden der Krise für Gesellschaft nicht länger tragbar 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!