Zum Inhalt springen

„Das Konzept der Tiroler Sommerschule ist schon gescheitert bevor es begonnen hat“

„Ein viel zu kurzfristig angesetztes Konzept sorgt jetzt für Chaos und Enttäuschung“, fasst NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer die gescheiterte Tiroler Sommerschulwochen zusammen: „Der Tiroler Weg ist holprig, steinig und führt ins Nirgendwo.“

200513 Corona Landtag Congress Oberhofer am Pult(122)-3802x1900

Sommerschulwochen abgesagt

Die Tiroler Sommerschulwochen werden jedenfalls an den öffentlichen Pflichtschulen der Stadt Innsbruck nicht stattfinden – die Stadt hat dem Land schriftlich eine Abfuhr erteilt, weil das derart kurzfristig nicht organisierbar sei: „Wie viele tausende Eltern bin ich darüber sehr verärgert. Wir haben bereits im Mai einen Fahrplan zur Sommerbetreuung eingebracht. Die Landesregierung hat das im Ausschuss und heute im Landtag abgelehnt – unverständlich.“

In Innsbruck ergibt sich dadurch ein kurioses Bild: Die Anmeldung für das kostenpflichtige Angebot der Sommerbetreuung durch die Tiroler Kinderfreunde ist vorbei, die kostenfreien Tiroler Sommerschulwochen finden trotz zahlreicher Anmeldungen nicht statt: „Mit dieser Aktion hat Bildungslandesrätin Palfrader und die Bildungsdirektion nur für Verwirrung gesorgt. Die Stadt Innsbruck als Schulerhalter sagt ‚nein‘, die Situation für Eltern und vor allem Kinder ist untragbar“, fasst NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer zusammen.

Auch die mangelnde Kommunikation zwischen Bildungsdirektion, Schulerhalter und Schulleitungen steht im Fokus der NEOS-Kritik: So war es in Innsbruck beispielsweise lange üblich, dass nur Kinder die auch während des Schuljahres für die Nachmittagsbetreuung angemeldet sind auch die Sommerferienbetreuung in Anspruch nehmen dürfen. Das wurde an vielen Schulen so kommuniziert und dementsprechend nur Erziehungsberechtige angeschrieben, auf deren Kinder das zutrifft. „Jetzt erst, weit nach der verstrichenen Anmeldefrist, ist klar, dass dieses Angebot heuer – wohl Corona-bedingt – für alle Schülerinnen und Schüler gegolten hätte“, ist für Oberhofer das Chaos nicht nachvollziehbar. Er fordert: „Nachmeldungen bei der Innsbrucker Ferienbetreuung durch die Tiroler Kinderfreunde für Kinder, die für die kostenlosen Tiroler Sommerschulwochen – die ja nun doch nicht stattfinden – angemeldet wurden, müssen ermöglicht werden! Das Land muss hier zudem unter die Arme greifen und die Betreuung durch die Kinderfreunde finanzieren!“ (ER)

Foto: © NEOS

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!