Zum Inhalt springen

NEOS sehen sich ob gekürzter Landeszuschüsse für die Achenseebahn bestätigt

NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb: „Konzeptloses dahin lamentieren hat endlich ein Ende – Förderungen zu kürzen kann aber nicht alles sein!“

200701 Leitgeb -2317x1157

Ein Fass ohne Boden

Bereits seit Ende 2018 hatten die Tiroler NEOS davor gewarnt, dass die Bezuschussung der Privatbahn zum Achensee ein „Fass ohne Boden“ sein wird: „Das Land hat Millionen an Steuergeld-„Kohlen“ in ein marodes privates Unternehmen verfeuert, das nicht fähig war geforderte konkrete Konzepte vorzulegen – das Geld ist spätestens mit der Insolvenz in Rauch aufgegangen“, fasst NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb die Ereignisse zusammen. „Jetzt endlich haben auch bei der Landesregierung die Alarmglocken geläutet, sodass es nun statt 3,4 Millionen Euro „nur“ 700.000 Zuschuss gibt.“

Dass aber offenbar bei der Achenseebahn noch weit mehr im Argen liegt als bisher bekannt – angefangen von Intransparenz über Inkompetenz bis hin zu einer nun kolportierten Anzeige bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft – zeigt aber deutlich, dass die Kürzung von Förderungen bei weitem nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann.“ Hier müsse wohl noch vieles ans Tageslicht gefördert werden, fordert Leitgeb umgehende Aufarbeitung und empfiehlt der Schwarz-Grünen Landesregierung einmal mehr „endlich genau hinzuschauen, wer wofür wie oft und wie hoch durch Steuergelder gefördert wird!“ (ER)

Foto: © NEOS

Weitere interessante Artikel

Student Uni-2500x1250
29.07.2020

Tiroler NEOS fordern Gesamtstrategie und Konzept in Sachen Campus Tirol

Mehr dazu
Design ohne Titel-1920x959
27.07.2020

Ausbaufähiger, aber richtiger Schritt!

Mehr dazu
20200725 093845 HDR-4032x2016
25.07.2020

Der Wolf und die Tiroler Almwirtschaft: NEOS diskutierten bei Exkursion in Kitzbühel

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!