Zum Inhalt springen

Wir brauchen jetzt Initiativen für eine gesamteuropäische Lösung

Wir NEOS kämpfen für europäische Lösungen – vor allem beim Thema Wolf: „Wir sind mit unseren liberalen Freunden in ganz Europa zu dem Thema im Austausch. Als drittstärkste Fraktion im EU-Parlament und zweitstärkste im europäischen Rat sind wir Liberale uns über die Grenzen hinweg einig, dass regionale Volksbefragungen immer starke Signale nach Brüssel sind“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer.

NEOS Landtagsabgeordnete Dominik Oberhofer und Andreas Leitgeb

Volksbefragung gefordert

Die NEOS seien in engen Gesprächen mit den liberalen Parteien in Italien, Kroatien, Slowenien, Deutschland sowie auch in der Schweiz, so der pinke Europasprecher: „Zweifelsohne koordinieren und akkordieren wir unser Vorgehen. Dass die Population des Wolfes nicht regional, sondern gesamteuropäischen bewertet werden muss, ist selbstverständlich.“

Statt politischem Hickhack mahnt NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb die Diskussion sachlich zu führen: „Die von uns geforderte Volksbefragung ist Teil eines Gesamtkonzeptes, weshalb wir mit viel fachlich fundierter Expertise auch an weiteren Schrauben drehen wollen.“ Die Landesregierung hat bis jetzt nichts unternommen, um der Bevölkerung die Zweifel und Ängste zu nehmen, geschweige denn sie eingebunden: „Genau deshalb ist eine umfangreiche Informationskampagne, objektiv und unvoreingenommen geführt, dringend notwendig.“ Das was bisher an Maßnahmen von Schwarz-Grün gekommen ist - von Schadenswiedergutmachung bis hin zur Förderung von Herdenschutzmaßnahmen – ist für die NEOS lediglich der Versuch von Beschwichtigung: „Es braucht Lösungen. Die Wolfspopulation muss aus gesamteuropäischer Sicht neu betrachtet und neu bewertet werden“, spricht Leitgeb einen weiteren NEOS-Antrag zum Thema an: „Mit der Erweiterung der Europäischen Union ergibt sich schließlich eine komplett neue Gesamtsituation für den Schutzstatus und günstigen Erhaltungszustandes des Wolfes in Europa.“

Der politische und gesellschaftliche Prozess den die NEOS durch ihre Initiativen nun in Gang gesetzt haben, sei ein Positiver: „Wir müssen darüber reden, diskutieren, und informieren – aber bitte auf sachlicher Ebene“, so Oberhofer und Leitgeb unisono. (ER)

Foto: © NEOS

Weitere interessante Artikel

Dominik Oberhofer, NEOS Klubobmann
27.06.2020

Förderskandal um Hahnenkammbahn

Mehr dazu
Oberhofer&Tilg Venet-3775x1887
26.06.2020

Venet Bergbahn: „Mehr Transparenz und viel ungenutztes Potential“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!