Zum Inhalt springen

„Der Wolf gehört nicht zu Tirol!“

NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb: „Der Wolf braucht einen artgerechten Lebensraum, den er bei uns nicht findet. Die Diskussion um eine Wiederansiedelung ist obsolet.“

Leitgeb 22-1039x520

„Wölfe brauchen Erhaltungs-, Rückzugs- und Ausbreitungs-Gebiete – das gibt der Artenschutz vor und das ist in Tirol mit seinen begrenzten Flächen nicht möglich“, findet NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb deutliche Worte: „Der Wolf gehört nicht zu Tirol. Die Diskussion um eine Wiederansiedelung ist somit obsolet.“

Für ihn steht außer Frage, dass der Schutzstatus für den Wolf aufrecht bleiben müsse: „Die Bestimmungen im Tiroler Naturschutzgesetz dürfen nicht aufgeweicht werden. Jetzt, wo der Wolf in Tirol Schäden verursacht und den Menschen zu nahekommt, müssen wir handeln“, so Leitgeb weiter: „In einem konfliktfreien Zusammenleben mit dem Wolf, muss immer der Mensch im Mittelpunkt stehen und der Schutz der heimischen Nutz- und Wildtiere darf dem Artenschutz nicht untergeordnet sein.“

Leitgeb fordert intensivere europäische Zusammenarbeit, die über den Artenschutz hinausgehen: „Wir müssen Lebensräume festlegen, die für den Wolf geeignet sind. Mittels, dem Tierschutz entsprechenden Methoden, können die in Tirol festgestellten Wölfe gefangen und in ausgewiesenen Gebieten angesiedelt werden.“

Weitere interessante Artikel

NEOS Landtagsabgeordnete Dominik Oberhofer und Andreas Leitgeb
30.06.2020

Wir brauchen jetzt Initiativen für eine gesamteuropäische Lösung

Mehr dazu
Dominik Oberhofer, NEOS Klubobmann
27.06.2020

Förderskandal um Hahnenkammbahn

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!