Zum Inhalt springen

NEOS skeptisch wegen Helikopter-Überwachung

Abg.z.NR Johannes Margreiter: „Auch in Krisenzeiten sollte man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.“

Im Land Tirol soll es nun verstärkt zu Kontrollen der Flugpolizei im alpinen Bereich kommen, um die Einhaltung der Verkehrsbeschränkungen sicherzustellen. NEOS-NR Johannes Margreiter ruft zur Vorsicht auf: „Wir dürfen unser Land nicht zu einem Überwachungsstaat verkommen lassen. Wir müssen die Verbreitung des Virus eindämmen, aber auch in einer Ausnahmesituation wie dieser, sollte nicht jeder Schritt der Bevölkerung durch die Luft überwacht werden.“ Zusätzlich weist Abg.z.NR Margreiter auf die Kosten einer solchen Aktion hin, sollte sie flächendeckend durchgeführt werden: „Das Innenministerium sollte seine finanziellen Mittel so effizient und effektiv wie möglich verwenden. Ob das mit einer großräumigen alpinen Überwachungsaktion in Einklang zu bringen ist, kann man hinterfragen.“ Der NEOS Abgeordnete kündigt abschließend an, nach überstandener Krise mittels einer parlamentarischen Anfrage ans Innenministerium hier Klarheit schaffen zu wollen.

Weitere interessante Artikel

Dominik Oberhofer 2018 (13)-4252x2125
29.04.2020

Kinderbetreuung: „Diese Vorgaben sind eine Farce – sowohl für Eltern, als auch Pädagog_innen und vor allem für die Kinder!“

Mehr dazu
29.04.2020

TVB darf sich nicht hinter bereits geleisteter Arbeit verstecken

Mehr dazu
29.04.2020

TVB Osttirol muss Konzept für Sommertourismus ausarbeiten

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!