Zum Inhalt springen

NEOS skeptisch wegen Helikopter-Überwachung

Abg.z.NR Johannes Margreiter: „Auch in Krisenzeiten sollte man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.“

Im Land Tirol soll es nun verstärkt zu Kontrollen der Flugpolizei im alpinen Bereich kommen, um die Einhaltung der Verkehrsbeschränkungen sicherzustellen. NEOS-NR Johannes Margreiter ruft zur Vorsicht auf: „Wir dürfen unser Land nicht zu einem Überwachungsstaat verkommen lassen. Wir müssen die Verbreitung des Virus eindämmen, aber auch in einer Ausnahmesituation wie dieser, sollte nicht jeder Schritt der Bevölkerung durch die Luft überwacht werden.“ Zusätzlich weist Abg.z.NR Margreiter auf die Kosten einer solchen Aktion hin, sollte sie flächendeckend durchgeführt werden: „Das Innenministerium sollte seine finanziellen Mittel so effizient und effektiv wie möglich verwenden. Ob das mit einer großräumigen alpinen Überwachungsaktion in Einklang zu bringen ist, kann man hinterfragen.“ Der NEOS Abgeordnete kündigt abschließend an, nach überstandener Krise mittels einer parlamentarischen Anfrage ans Innenministerium hier Klarheit schaffen zu wollen.

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!