Zum Inhalt springen

NEOS zu Causa MCI: Bürgermeister Willi an Dilettantismus nicht zu überbieten!

Wie heute medial bekannt wurde, will sich nun auch die Stadt Innsbruck mit den Architekten des ursprünglichen MCI-Entwurfes außergerichtlich einigen. Dafür ist Bürgermeister Willi nun bereit 436.000 Euro zu bezahlen, obwohl die Innsbrucker Immobiliengesellschaft, eine Tochtergesellschaft der Stadt, im Oktober 2019 ein Vergleichsangebot von 200.000 Euro noch abgelehnt hatte.

„An Dilettantismus ist der Innsbrucker Bürgermeister nicht mehr zu überbieten. Traurig nur, dass die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler die Zeche dafür bezahlen müssen“, urteilt NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer.

„Zuerst sticht man ein gutes Projekt mit einer an den Haaren herbeigezogenen Kostenschätzung ab, geht dann nicht auf den günstigen Vergleichsvorschlag der Architekten ein, nur um ein halbes Jahr später mehr als das Doppelte dafür zu zahlen. „Dies ist nicht nur ein unfassbarer Schildbürgerstreich, sondern auch ein klares Schuldeingeständnis“, so Oberhofer entsetzt.

Oberhofer fordert endlich Klarheit über Busparkplätze!

Seit mehr als einem Jahr beschäftigt sich Bürgermeister Willi mit den Busparkplätzen am Hofgartenareal. „Bürgermeister Willi hat den Bau einer zukunftsweisenden Bustiefgarage gestoppt. Dafür zahlen die Bürger und Bürgerinnen nun einen Teil der Planungskosten. Außer Kosten und Ankündigungen ist nichts passiert und Bürgermeister Willi irrt auch bei diesem Thema planlos durch die Stadt“ fordert Oberhofer endlich Entscheidungen des Bürgermeisters in der Causa Busparkplätze.

Weitere interessante Artikel

Dominik Oberhofer 2018 (13)-4252x2125
29.04.2020

Kinderbetreuung: „Diese Vorgaben sind eine Farce – sowohl für Eltern, als auch Pädagog_innen und vor allem für die Kinder!“

Mehr dazu
29.04.2020

TVB darf sich nicht hinter bereits geleisteter Arbeit verstecken

Mehr dazu
29.04.2020

TVB Osttirol muss Konzept für Sommertourismus ausarbeiten

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!