Zum Inhalt springen

NEOS unterstützen Wasserstoff-Technologie bei Pistenfahrzeugen

Dass ein Tiroler Unternehmen gestern mit der weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Pistenraupe in die aktive Testphase gegangen ist, freut NEOS-Abgeordneten Andreas Leitgeb: „E-Autos sind aus dem Straßenverkehr inzwischen nicht mehr wegzudenken, Innovation muss aber auch andere Bereiche der Mobilität erfassen. Wir NEOS haben bereits für die aktuelle Landtagssitzung einen Prüfantrag eingebracht, der Anfang des Jahres in den Ausschüssen behandelt wird: Wie können die Bereiche Forschung und Entwicklung für emissionsfrei betriebene Fahrzeuge im inneralpinen Raum unterstützt werden.“

Pistenraupe-2639x1319

Fahrzeuge die mittels Brennstoffzellen angetrieben werden, können gerade dort Anwendung finden, wo schwere Lasten über weite Strecken transportiert werden müssen, kurze Betankungszeiten erforderlich sind und bei tiefen Temperaturen ein anhaltend hohes Leistungsvermögen benötigt wird.

„Das Land Tirol ist mit seiner Wasserstoffstrategie und Projekten wie der Zillertalbahn bereits Vorreiter in dieser Thematik. Im Sinne des Klima- und Umweltschutzes aber auch zu Gunsten der heimischen Entwickler und Betriebe, könnten über die Landesgrenzen hinweg Maßstäbe gesetzt werden“, schließt Leitgeb zuversichtlich. (ME)

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!