Zum Inhalt springen

NEOS bekräftigen den Vorschlag einer Stadtseilbahn zur Verkehrsentlastung für Innsbruck

„Wir halten an dieser innovativen Idee der Verkehrsentlastung fest und wollen im Ausschuss für Wohnen & Verkehr kommenden Mittwoch, die Umsetzungsmöglichkeit von Stadtseilbahnen prüfen lassen“, bekräftigt NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb. „Es ist dringend geboten, dass der Tiroler Landtag Möglichkeiten aufzeigt, um die Verkehrs- und Versorgungssicherheit auch weiterhin zu gewährleisten“, so der pinke Verkehrssprecher. 

Leitgeb Seilbahn (5)-2835x1418

Das zunehmende Verkehrsproblem im Großraum Innsbruck ist offenkundig – die Mobilität in der Stadt bereits jetzt massiv eingeschränkt. Es benötigte sogar Notmaßnahmen von Straßensperren, um die Versorgungssicherheit der Bevölkerung aufrecht zu erhalten.

„Es wird daher Zeit, eine neue Ebene zu erschließen und mittels einer Seilbahn das öffentliche Verkehrsnetz zu ergänzen“, so LA Andreas Leitgeb.

Eine Stadtseilbahn würde perfekt zu Innsbruck passen

Mittels des Prüfantrages soll daher überprüft werden, in welchen Stadtteilen eine Seilbahn umsetzbar wäre, wo Anschlussstellen errichtet werden könnten und welche bestehende Infrastruktur einzubinden wäre.

Die Vorteile der Seilbahnen überzeugen: „Sie sind umweltfreundlich, haben eine kurze Bauzeit und Fahrgäste werden kontinuierlich befördert ohne Fahrplan und ohne Wartezeiten“, hält LA Leitgeb abschließend fest. 

Weitere interessante Artikel

188 - DSC03032-Verbessert-RR-1825x1027
11.11.2025

NEOS zu angekündigtem Nulldefizit in Tirol: „Nullbudgetieren ist das eine – es auch einzuhalten, das andere“

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
11.11.2025

Oberhofer: „Der Flughafen Innsbruck braucht endlich Startfreigabe für Europa“

Mehr dazu
11 - DSC02910-Verbessert-RR-1825x1027
08.11.2025

NEOS zu Nulllohnrunde für Landespolitiker: „Spät aber doch entscheidet sich schwarz-rot für wichtiges Signal“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!