Zum Inhalt springen

NEOS begrüßen Schließung des Landeskrankenhauses Natters

Als einen „sehr mutigen Schritt“ bezeichnet NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer die Ankündigung das Landeskrankenhaus Natters zu schließen. „Das bringt mehr  Sicherheit für die Patientinnen und Patienten. Höhere Fallzahlen sichern schließlich auch die Qualität in der Behandlung.“ 

Oberhofer Interview13-2552x1914

Landesrat Tilg habe mit dieser Ankündigung bestimmt eine breite Debatte losgetreten, von den Tiroler NEOS könne er aber mit hundert prozentiger Unterstützung rechnen: „Bei einem Defizit von 75 Millionen Euro im letzten Jahr, ist es höchste Zeit zu handeln. Die Politik ist gefordert und das ist ein erster wichtiger Schritt im Zuge der notwendigen Strukturreform des Tiroler Spitalwesens.“

Im Zuge der angekündigten Reform-Maßnahmen fordern die NEOS aber auch klar eine bessere Versorgung im niedergelassenen Bereich: „Das Land ist hier in der Verantwortung einen Teil der freiwerdenden finanziellen Ressourcen aus der Zusammenlegung in die niedergelassene Versorgung zu investieren“, fordert der pinke Klubobmann. 

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!