Zum Inhalt springen

NEOS zu Studienergebnissen zur Tiroler Tourismusgesinnung: Landesregierung bleibt bei kritischen Fragen Antworten schuldig 

Einen Tag vor der NEOS-Mitgliederversammlung, bei der über das umfassendste Tourismus-Programm das eine politische Partei jemals in Tirol ausgearbeitet hat, abgestimmt wird, präsentiert Landeshauptmann Günther Platter eine MCI-Studie über die Tourismusgesinnung der Tirolerinnen und Tiroler.

Landesregierung bleibt bei kritischen Fragen Antworten schuldig

Einen Tag vor der NEOS-Mitgliederversammlung, bei der über das umfassendste Tourismus-Programm das eine politische Partei jemals in Tirol ausgearbeitet hat, abgestimmt wird, präsentiert Landeshauptmann Günther Platter eine MCI-Studie über die Tourismusgesinnung der Tirolerinnen und Tiroler.

„Es ist kein Zufall, dass die Ergebnisse der Studie genau das belegen, worum es uns bei der Ausarbeitung unseres Programms gegangen ist“, ist NEOS-Klubobmann und Tourismussprecher Dominik Oberhofer dankbar, dass die Ergebnisse rechtzeitig präsentiert wurden: „Immer weniger Tirolerinnen und Tiroler profitieren direkt vom Tourismus, dafür haben aber immer mehr das Gefühl, vom Massentourismus und dem damit verbundenen Verkehr überrollt zu werden.“

Tatsächliche Antworten würde die Landesregierung schuldig bleiben, so der pinke Tourismussprecher: „Daran erkennt man wieder einmal mehr wie dringend es NEOS im Land gebraucht hat – für konstruktive Vorschläge und echte Reformen. Unsere Ansätze die Bevölkerung besser in touristische Entscheidungen und Infrastrukturprojekte einzubinden, die Arbeit im Tourismus durch mehr Bildungschancen, Flexibilisierung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu attraktiveren und vor allem verkehrstechnisch die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen braucht es dringender denn je.“

Über ihre Vision samt 10-Punkte-Plan für einen nachhaltigen, ökologischen und zukunftsfähigen Perspektivenwechsel im Tiroler Tourismus werden die Mitglieder der Tiroler NEOS morgen um 18.00 im Hotel Grauer Bär abstimmen und tags darauf um 10.00 im Restaurant Sitzwohl der Öffentlichkeit präsentieren. Medienvertreter_innen sind herzlich eingeladen.

Weitere interessante Artikel

Leitgeb Interview1-2835x1418
23.12.2019

Binnengrenzkontrollen beenden, dafür eine Stärkung von Ausgleichsmaßnahmen und des Außengrenzschutzes

Mehr dazu
Dominik Oberhofer Andreas Leitgeb mit Logo-2000x1000
18.12.2019

GENERALREDE zu den Voranschlägen 2020/2021 des Landes Tirol

Mehr dazu
191217 PK Budget (1)klein-4800x2399
18.12.2019

Tiroler Doppelbudget 2020/21 fällt im Zukunfts-Check der NEOS durch

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!