Zum Inhalt springen

NEOS entsetzt über Kommunikations- und Versorgungspolitik der Tiroler Landesregierung

NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Wir sind weit entfernt von der versprochenen 100%igen Transparenz und fordern rasche Aufklärung!“

Entsetzt zeigen sich die Tiroler NEOS über die Medien-Kommunikationspolitik der schwarz-grünen Landesregierung: „Kritische Medien wie etwa der ZDF werden scheinbar auf eine Art Watch-List des Landes gestellt, von Pressekonferenzen ausgeschlossen und Presseanfragen nicht beantwortet“, schildert der pinke Klubobmann Dominik Oberhofer: „Einerseits präsentiert sich derzeit der Landeshauptmann mehrmals wöchentlich bei Landes-Pressekonferenzen und –statements, andererseits werden kritische Journalist_innen ausgeschlossen. Das ist ein Skandal!“

Landeshauptmann Günther Platter und seine grüne Stellvertreterin Ingrid Felipe hätten nach Bekanntwerden der Vorkommnisse rund um Ischgl den Klubobleuten des Tiroler Landtages in einer eigens einberufenen Sitzung 100%ige Transparenz und Aufklärung versprochen: „Was jetzt aber passiert, ist genau das Gegenteil“, urteilt Oberhofer scharf und kündigt eine ausführliche Anfrage dazu im Tiroler Landtag an: „Darüber hinaus fordern wir eine sofortige Kehrtwende und Klarstellung von Landeshauptmann Günther Platter in dieser Angelegenheit!“

NEOS klagen an: Weiterhin katastrophale Zustände bei der Versorgung mit Schutzmasken und –kleidung im niedergelassenen ärztlichen Bereich

Unzählige Mails und Hilferufe von aufgebrachten und besorgten Ärzt_innen erreichen derzeit die Tiroler Politik, schildert Dominik Oberhofer: „Vor elf (!) Tagen wurden die Klubobleute im Tiroler Landtag darüber informiert, dass sich der Bund angeblich nicht mehr für die Beschaffung von Schutzmasken zuständig fühlt bzw. nicht helfen kann. Daraufhin bestellte das Land Tirol in Eigenregie über 2 Mio. Schutzmasken. Was aber ist seit dieser Ankündigung passiert?“

Ärztinnen und Ärzte würden einem immensen Risiko ausgesetzt, weiß der pinke Klubobmann: „Beispielsweise steht der einzige Lungenfacharzt in Kufstein aktuell ohne Schutzmasken da. Man möge sich besser nicht vorstellen, was das für einen Bezirk mit rund 110.000 Einwohner_innen bedeutet.“ Oberhofer fordert eine sofortige Reaktion: „Die Landesregierung hat die Pflicht hier einerseits die praktischen Ärztinnen und Ärzte zu unterstützen, andererseits aber auch eine klare Antwort auf die Frage zu liefern, warum es nach wie vor diese Versorgungsengpässe gibt.“

Abschließend verweist der Tiroler NEOS-Chef auf die heute veröffentlichte IMAD Umfrage der Tiroler Krone: „Jeder fünfte Tiroler bewertet das Krisenmanagement des Landes explizit als schlecht! Das sollte den Agierenden massiv zu denken geben und zu einem schnellen Kurswechsel in der Versorgungs- aber vor allem auch in der Kommunikationspolitik führen!“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09871-6000x3373
04.07.2025NEOS Team1 Minute

„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“

„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“

Mehr dazu
45 - DSC04352-1826x1027
01.07.2025NEOS Team1 Minute

NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“

„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“

Mehr dazu
31 - DSC09482-2738x1539
28.06.2025NEOS Team1 Minute

NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“

„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!