Zum Inhalt springen

Causa MCI-Neubau: Anfrage soll die Rolle von RA Dr. Herbert Schöpf klären

„Es ist mittlerweile unbestritten, dass Rechtsanwalt Dr. Herbert Schöpf bzw. die Advokatur Dr. Schöpf eine tragende Rolle in der Causa rund um den MCI-Neubau spielt“, fasst NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer zusammen: „Jetzt gilt es aber genau hinzuschauen!“

Anfrage soll die Rolle von RA Dr. Herbert Schöpf klären

„Es ist mittlerweile unbestritten, dass Rechtsanwalt Dr. Herbert Schöpf bzw. die Advokatur Dr. Schöpf eine tragende Rolle in der Causa rund um den MCI-Neubau spielt“, fasst NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer zusammen: „Jetzt gilt es aber genau hinzuschauen!“

Eine Anfrage der NEOS im Tiroler Landtag soll nun endlich Licht ins Dunkel bringen: „Es gibt zurzeit nur einen der von dem Chaos rund um das MCI profitiert – und das ist einzig und allein Rechtsanwalt Dr. Schöpf“, ortet Oberhofer viel Klärungsbedarf durch die Landesregierung: „In welchem Umfang war/ist Schöpf tatsächlich involviert?“

Auch die drei Gutachten, die zur Einschätzung der Notwendigkeit einer Neuausschreibung des MCI-Neubaus geführt hätten, wollen die NEOS unter die Lupe nehmen: „Nach wie vor ist nicht bekannt, wer neben der Kanzlei KWR – Karasek und Partner – für die beiden anderen Gutachten verantwortlich zeichnet. Die Rolle von Dr. Schöpf in dieser Angelegenheit ist noch immer nicht klar“, so Oberhofer: „Landesrat Tratter ist uns noch einige Antworten schuldig geblieben, daher bohren wir mittels weiterer Anfrage nach und lassen nicht locker. Schließlich geht es vor allem um den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Tirol.“

Auch insgesamt gelte es noch zahlreiche Fragen rund um den Projekt-Stopp sowie die Neuausschreibung zu klären, so Oberhofer abschließend, der sich auch eine Sonderprüfung durch den Landesrechnungshof vorstellen kann.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

31 - DSC09482-2738x1539
28.06.2025NEOS Team1 Minute

NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“

„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.

Mehr dazu
42 - DSC04296-1826x1027
07.06.2025NEOS Team1 Minute

NEOS Tirol erfreut über den Startschuss für Reformpartnerschaft

NEOS begrüßen, dass sich Bund, Länder, Gemeinden und Städte heute bei ihrem Treffen dazu bekannt haben, eine Reformpartnerschaft in den so wichtigen Bereichen Bildung, Gesundheit, Energie und Verwaltung einzugehen.

Mehr dazu
66 - DSC04833-1826x1027
07.06.2025NEOS Team1 Minute

NEOS LA Riedlsperger zu Leerstandsabgabe: „Ist und bleibt ein zahnloses Instrument“

Die Vermutungen und Befürchtungen von NEOS LA Susanna Riedlsperger haben sich nach den veröffentlichten Zahlen aus Innsbruck bestätigt: „Die Leerstandsabgabe ist ein zahnloses und vor allem teures Instrument, das nur Kosten verursacht und keinen Mehrwert stiftet.“ 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!