Zum Inhalt springen

NEOS stellen zweite Plakatserie für Gemeinderatswahlkampf in Kufstein vor

„In Kufstein gab es schon Bürgermeister von der ÖVP, SPÖ, FPÖ und Parteifreien, was es aber noch nie gab, ist eine BürgermeisterIN. Mit Birgit Obermüller an der Spitze der NEOS Liste wollen wir genau das ändern. Birgit und ihr Team stehen für eine bürgernahe Politik, für die es keine Rolle spielen darf, wer man ist und woher man kommt,“ stellt NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer die pinke Kampagne vor.

Digitalisierung, Bildung und Transparenz 

„Viele Schüler_innen konnten bisher nur mit einem Handy am Homeschooling teilnehmen. Erst ein Internetzugang ist Voraussetzung dafür, dass zur Verfügung gestellte Laptops auch tatsächlich genutzt werden können. Wir wollen alle Kufsteiner*innen, die sich in der digitalen Welt noch nicht zurechtfinden, mit neuen Medien vertraut machen,“ möchte Obermüller die Digitalisierung der Stadt in den Mittelpunkt rücken. Ein weiterer Kernpunkt der NEOS-Kampagne ist die Chancengleichheit für alle Kufsteiner Kinder: „Nicht alle Kinder haben von Haus aus die gleichen Chancen auf eine vielversprechende Bildungs- und Lebenslaufbahn. Die finanziellen Möglichkeiten der Eltern dürfen nicht ausschlaggebend dafür sein, welche Zukunft ihre Kinder erwartet. Wir sind in der Verantwortung, Kinder und Familien, die mit vielen Belastungen umgehen müssen, bestmöglich zu unterstützen.“ Auch eines der NEOS Hauptthemen, die  Transparenz auf allen Ebenen, hat einen großen Stellenwert. „Wir wollen mit offenen Karten spielen! Politische Entscheidungen müssen nachvollziehbar sein und Freunderlwirtschaft darf keinen Platz haben. Eine Transparenzdatenbank kann sicherstellen, dass die Anliegen der Kufsteiner Bevölkerung fair und korrekt behandelt werden und dass keine Fehlentscheidungen getroffen werden,“ so die pinke Bürgermeisterkandidatin.

NEOS Kufstein - BürgermeisterinNEOS Kufstein - KartenNEOS Kufstein - KindNEOS Kufstein -Internet

Weitere interessante Artikel

58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Geplanter Systemwechsel bei der Kinderbetreuung spießt sich: Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu
68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!