Zum Inhalt springen

NEOS stellen zweite Plakatserie für Gemeinderatswahlkampf in Kufstein vor

„In Kufstein gab es schon Bürgermeister von der ÖVP, SPÖ, FPÖ und Parteifreien, was es aber noch nie gab, ist eine BürgermeisterIN. Mit Birgit Obermüller an der Spitze der NEOS Liste wollen wir genau das ändern. Birgit und ihr Team stehen für eine bürgernahe Politik, für die es keine Rolle spielen darf, wer man ist und woher man kommt,“ stellt NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer die pinke Kampagne vor.

Digitalisierung, Bildung und Transparenz 

„Viele Schüler_innen konnten bisher nur mit einem Handy am Homeschooling teilnehmen. Erst ein Internetzugang ist Voraussetzung dafür, dass zur Verfügung gestellte Laptops auch tatsächlich genutzt werden können. Wir wollen alle Kufsteiner*innen, die sich in der digitalen Welt noch nicht zurechtfinden, mit neuen Medien vertraut machen,“ möchte Obermüller die Digitalisierung der Stadt in den Mittelpunkt rücken. Ein weiterer Kernpunkt der NEOS-Kampagne ist die Chancengleichheit für alle Kufsteiner Kinder: „Nicht alle Kinder haben von Haus aus die gleichen Chancen auf eine vielversprechende Bildungs- und Lebenslaufbahn. Die finanziellen Möglichkeiten der Eltern dürfen nicht ausschlaggebend dafür sein, welche Zukunft ihre Kinder erwartet. Wir sind in der Verantwortung, Kinder und Familien, die mit vielen Belastungen umgehen müssen, bestmöglich zu unterstützen.“ Auch eines der NEOS Hauptthemen, die  Transparenz auf allen Ebenen, hat einen großen Stellenwert. „Wir wollen mit offenen Karten spielen! Politische Entscheidungen müssen nachvollziehbar sein und Freunderlwirtschaft darf keinen Platz haben. Eine Transparenzdatenbank kann sicherstellen, dass die Anliegen der Kufsteiner Bevölkerung fair und korrekt behandelt werden und dass keine Fehlentscheidungen getroffen werden,“ so die pinke Bürgermeisterkandidatin.

NEOS Kufstein - BürgermeisterinNEOS Kufstein - KartenNEOS Kufstein - KindNEOS Kufstein -Internet

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!