Zum Inhalt springen

NEOS zu Fake-Doktor bei Zillertalbahn

Unglaubliche Vorgänge müssen lückenlos aufgeklärt werden!

Was sich in den letzten Tagen rund um den angeblichen Doktortitel von Zillertalbahn-Chef Helmut Schreiner abgespielt hat, macht NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer fassungslos: „Es ist eigentlich kaum zu glauben, welche Verfehlungen rund um die Dissertation von Schreiner ans Tageslicht gekommen sind. Eine Doktorarbeit zu kopieren und einfach ein paar Worte auszutauschen, das ist schwerer Betrug und ein Fall für die Staatsanwaltschaft! Schreiner hat sich als Experte für Wasserstoff damit selbst absolut unglaubwürdig gemacht.“ Oberhofer fordert die sofortige Entlassung von Schreiner und nimmt die Politik in die Pflicht: „Es braucht eine umgehende und umfassende Prüfung, nicht nur des gesamten Wasserstoffprojekts, sondern auch von allen Unternehmen, bei denen Schreiner in Verantwortung war. Jemandem, der seine Doktorarbeit auf solch dreiste Art und Weise fälscht, ist auch an der Unternehmensspitze nicht zu trauen. Dass in der Zwischenzeit keiner weiteren Zahlungen von öffentlichen Geldern an das Unternehmen erfolgen und das Projekt „Wasserstoffbahn“ vorerst auf Eis liegt, versteht sich hoffentlich von selbst.“ Für den pinken Klubobmann zieht sich eine Sache durch, wie ein roter Faden: „Überall wo ÖVP Politiker die Aufsicht haben, tauchen immer wieder windige Persönlichkeiten auf, die zum Schluss einen Schaden anrichten, der größer ist, als der Nutzen, den sie stiften. Die Landesregierung zieht solche Persönlichkeiten an wie das Licht die Motten. Siehe HG Pharma, der MCI Neubau oder die Betreuungseinrichtung NETZ.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!