
NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal
Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.
„Bei jeder Gelegenheit betont die schwarz-grüne Landesregierung wie wichtig ihnen die Klimastrategie und vor allem der Kampf gegen den Flächenfraß in Tirol ist. Wirklich aktiv wird die sie nicht. Viel mehr als leere Worthülsen hat man noch nicht gehört“, zeigt sich NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer enttäuscht. Die Tiroler NEOS haben sich klar für eine restriktive Widmungspolitik und im Gegensatz dazu zu einem Verdichtungsprogramm bekannt.
„Die Zukunft am Land liegt nicht im Einfamilienhäuschen, sondern im verdichteten Wohnbau. Vor allem müssen wir alles daransetzen, dass in den Dörfern der Leerstand von alten Gebäuden endlich ein Ende hat. Die Ortszentren sterben aus, während der Flächenfraß durch eine fragwürdige Widmungspolitik weiter zunimmt“, so Oberhofer. Es müssen Anreize und Instrumentarien geschaffen werden, um diesem Problem mutig entgegenzutreten. „Wenn selbst die eigene Behörde die bisher gesetzten Schritte als recht wirkungslos ansieht, braucht es unverzüglich ein Umdenken. Im Moment tritt die Landesregierung bei einem der wichtigsten Themen im Land auf der Stelle,“ fordert Oberhofer die Verantwortlichen auf, endlich den eigenen Worten auch Taten folgen zu lassen.
NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal
Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.
KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern
„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.
NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“
Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.