Zum Inhalt springen

Erfreut, den Anstoß für Tests direkt an der Uni gesetzt zu haben

Die JUNOS-Studierenden setzten sich gemeinsam mit NEOS Innsbruck dafür ein, dass Studierende bei der Universität Innsbruck getestet werden können, um den Studierenden ein sicheres Verweilen zu ermöglichen

Nach schneller und konstruktiver Kooperation mit Bürgermeister Willi, und unmittelbarer Genehmigung durch das Land Tirol für eine fixe Teststation vor der Universität, organisiert diese jetzt selbst eine noch umfangreichere Sicherheitsmaßnahme. So wird die Universität mit eigenem Personal an mehreren Standorten der Universität tägliche Testmöglichkeiten für Studierende und Lehrende anbieten.

„Ich freue mich, dass wir den Anstoß dazu gegeben haben, dass in einem noch umfassenderen Bereich für die Sicherheit der Studierenden und Lehrenden gesorgt sein wird. Außerdem werden damit sämtliche Teststraßen Innsbrucks entlastet. Das ist besonders wichtig, wenn Innsbrucks größte Station in der Olympia-Halle im Herbst durch den Tennis-Daviscup nicht durchgehend gesichert sein wird,“ so NEOS-Gemeinderätin Dagmar Klingler-Newesely.

 „Für uns Studierende wäre die von mehreren Seiten angedachte Sperrung des Sonnendecks ein harter Schlag gewesen, so haben wir JUNOS gemeinsam mit NEOS für ein sicheres Verweilen dort und am Campus gekämpft. Wir freuen uns, dass sich nun die Uni selbst diesem Problem angenommen hat, und fühlen uns dadurch in unseren Sorgen bestätigt“, so JUNOS-Spitzenkandidat Lukas Schobesberger abschließend.

Weitere interessante Artikel

68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
24 - DSC04808-1826x1027
10.07.2025

NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“

Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!