Zum Inhalt springen

Unerwartete Unterstützung für NEOS-Tourismusstrategie

Wenn sich TVB-Chef Alfons Parth heute gegen die pinken Vorschläge, den Tiroler Tourismus endlich auf neue Füße zu stellen, ausspricht, so löst das Kopfschütteln bei den Tiroler NEOS aus: „Alfons Parth hat sich offensichtlich nicht mit unserer Tourismusstrategie auseinander gesetzt“, resümiert NEOS-Klubobmann und Tourismussprecher Dominik Oberhofer: „Aber: Wir müssen endlich über ein neues Konzept in der Finanzierung diskutieren, weil selbst die Tiroler Bauern auf die Barrikaden gehen und Almabtriebe absagen.“

Am Wochenende fand nach 29 Jahren zum letzten Mal der Almabtrieb in Kufstein statt. Mit Grund sind die hohen Tourismusabgaben, die die Bauern für ihre – teilweise laut Naturschutzbescheid sogar im Vermietungsverbot befindlichen – Alm- und Nebengebäude leisten müssen. Da müsste es in Tirol längst einen Aufschrei geben, so Oberhofer: „Selbst der Österreichische Bauernbund-Präsident ortet mittlerweile in Tirol gravierende Missstände in der Finanzierung des Tourismus und denkt sogar den Schritt zum Verwaltungsgerichtshof an“, weiß Oberhofer: „Es ist allerhöchste Zeit, dass sich die Schwarz-Grüne Landesregierung mit der Problematik auseinander setzt.“

Unterstützt sieht sich Oberhofer aber nicht nur seitens der Landwirtschaft: „Selbst die Spitzen der Wirtschaftswissenschaften wie beispielsweise Prof. Dr. Karl Socher sehen die Tourismusabgabe als ein ‚überholtes Modell‘ an und pochen auf Neuerungen.“

Der pinke Klubobmann fordert: „Schluss mit Klientelpolitik! Hier wird ein System aufrechterhalten, das absolut nicht mehr zeitgemäß ist. Es ist ungerecht und wettbewerbsverzerrend. Die verpflichtenden Tourismusbeiträge für alle Unternehmen müssen weg!“ Damit würde man die regionale Wirtschaft um mehr als 128 Millionen Euro jährlich entlasten, rechnet Dominik Oberhofer vor und verlangt ein Umdenken in der Tiroler Wirtschaftspolitik: „Wir haben es hier mit Gesetzen aus den 1960er und 1970er Jahren zu tun, seitdem hat sich der Tourismus in Tirol massiv verändert. Dieser Veränderung muss Rechnung getragen werden, die Strukturen gehören angepasst!“

Die Tiroler NEOS werden noch im Herbst ihre Tourismusstrategie präsentieren und in den kommenden Monaten massiv auf die Missstände hinweisen: „Eines kann ich versichern: Es geht uns nicht um Wahlkampf-Rhetorik, sondern um das Land und die Tiroler Wirtschaft. Unser Konzept ist eines mit Hausverstand, das den Tourismus dort stärkt, wo er für Tirol relevant ist“, schließt Oberhofer.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ObermuellerBirgit05 www-1334x750
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Obermüller zu Gehaltsforderungen von Ärzten: „Hilferufe müssen ernst genommen werden“

„Landesrätin Hagele wäre gut beraten, Hilferufe der Ärztekammer bezüglich Gehälter für Jungmediziner ernst zu nehmen. Es ist wohl unbestritten, dass wir im Gesundheitswesen vor massiven Problemen stehen. Egal ob es um den Personalmangel in der Pflege oder bei den Ärzten geht. Bei den Pflegekräften hält Hagele trotz massiver Protesten immer noch daran fest, dass Personen mit Altverträgen nicht in ein neues Gehaltsschema wechseln können. Jetzt schaut es so aus, als würde Hagele denselben Fehler bei den Ärzten noch mal machen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
76 - DSC09382-2275x1279
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Riedlsperger in aktuelle Stunde zur Baulandsperre: „Politik mit Hausverstand statt sinnlosen Ideologischen Debatten“

„Leistbarer Wohnraum ist seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in Tirol. Echte Lösungen konnte noch keine Landesregierung präsentieren. Stattdessen führt man, so wie heute in der aktuellen Stunde, ideologische Scheindebatten über Kommunisten und geldgierigen Eigentümern und Spekulanten. Das ist zwar eine unterhaltsame Show, aber trägt wenig zur Lösungsfindung bei“, reüssiert NEOS LA Susanna Riedlsperger. 

Mehr dazu
65 - DSC04663-1826x1027
08.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS machen Tiroler Förderdschungel im Landtag zum Thema: „Viel Steuergeld, wenig Plan“

„Wann wird der Tiroler Förderdschungel endlich gelichtet?“ – darauf wollte NEOS LA Susanna Riedlsperger in der heutigen Landtagssitzung von LH Anton Mattle Antworten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!