Zum Inhalt springen

Starker Aufschlag für Tiroler NEOS bei der Listenerstellung

"Da ist uns eine echte Sensation gelungen!", zeigt sich NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer ob der Tatsache, dass drei Tiroler_innen unter den ersten 10 Plätzen auf der Bundesliste platziert sind, zufrieden. "Das war ein Kraftakt. Vor allem, weil bei NEOS nicht ein paar Parteihäuptlinge in einem stillen Kämmerchen über die Listenerstellung entscheiden, sondern die Bürgerinnen und Bürger in einem offenen Vorwahlprozess," so Oberhofer weiter.

Mit Johannes Margreiter führt der ehemalige Haller Stadtrat und Rechtsanwalt die Tiroler Landesliste an. Auf der Bundesliste wird er Platz 10 einnehmen. Auf Platz zwei der Landesliste wird ihm die Innsbrucker Gemeinderätin Julia Seidl, die auf der Bundesliste mit dem achten Platz gut abgesichert ist, zu Seite stehen. „Positiv überrascht war ich über das hervorragende Ergebnis von Yannick Shetty, der 2017 mein Wahlkampfleiter und engster Mitarbeiter war.", so Oberhofer. Der jetzt in Wien lebende 24 jährige Student schaffte Platz drei der Wiener Landesliste und den neunte Platz auf der Bundesliste. 

"Platz 8,9 & 10 auf der Bundesliste für Tirol! Das hat keine andere Partei!" gibt sich Oberhofer patriotisch: "Dass es uns 2019 gelingen wird, drei hervorragend Tirolerinnen und Tiroler in den Nationalrat zu bekommen, hätte uns wahrscheinlich nicht nur der politische Mitbewerber nicht zugetraut, auch parteiintern ist das ein deutliches Signal wie gut "meine" Landesgruppe personell aufgestellt ist. Darauf bin ich sehr stolz!" freut sich Oberhofer. 

Die Ergebnisse der NEOS Vorwahl sind unter vorwahl.neos.eu zu finden.

Weitere interessante Artikel

68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
24 - DSC04808-1826x1027
10.07.2025

NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“

Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!