Zum Inhalt springen

Tiroler NEOS erstaunt über Sinneswandel bei LH Platter in Sachen Lueg

Die NEOS-Verkehrssprecher in Bund und Land, Johannes Margreiter und Andreas Leitgeb reagieren verwundert auf die Aussagen von Landeshauptmann Günther Platter, wonach dieser sich nun mit all seinem politischen Gewicht für den Lueg-Tunnel einsetzen werde:

Letztes Jahr klang das noch ganz anders. Da sollte dem Gutachten von Platters liebstem Berater Konrad Bergmeister Folge geleistet werden, egal wie das Ergebnis aussehe. Wieso hier einmal mehr Zeit und teures Steuergeld verschwendet werden musste bleibt wohl ein Rätsel. Während die Entscheidung von den politischen Entscheidungsträgern vor sich hergeschoben wird, nimmt die Belastung auf die lärmgeplagte Bevölkerung täglich zu, wie die Transitzahlen belegen. Ob der Druck durch die anstehenden Gemeinderatswahlen oder das Scheitern in Sachen Tschirgant den LH zum Umdenken bewegen konnten bleibt einerlei, wichtig ist jetzt, dass der Tunnel tatsächlich kommt! Wir NEOS werden die verkehrsgeplagte Bevölkerung jedenfalls unterstützen und setzen uns auch weiterhin für eine Tunnelvariante ein!“ so der pinke Landtagsabgeordnete Leitgeb.

Spät, aber doch hat sich nun endlich der Landeshauptmann auf die Seite der Tiroler Bevölkerung geschlagen! Das begrüße ich und verbinde damit die Erwartung, dass der LH seine Einflussmöglichkeiten auf die Bundesregierung, insbesondere auf Verkehrsministerin Gewessler nutzt, um auch in Wien das dringend nötige Umdenken herbeizuführen!“ fordert NEOS Nationalrat Margreiter abschließend. (ER)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

71 - DSC04903-1826x1027
14.05.2025NEOS Team1 Minute

„Neues Budget mit klarer pinker Handschrift: Sanieren. Reformieren. Investieren.“ 

„Jetzt muss auch LH Mattle liefern“ NEOS Tirol Budgetsprecherin Susanna Riedlsperger begrüßt das heute von der Bundesregierung präsentierte Budget. „Es setzt unseren konsequenten Reformkurs auf Bundesebene fort. Es muss Schluss mit der ‚Koste-es-was-es-wolle‘-Politik sein. Ich hoffe, dass auch die Tiroler Landesregierung bei den jetzt bereits laufenden Budgetverhandlungen diesen Weg einschlägt. Bis jetzt wurde, wie immer, nur angekündigt“, meint Riedlsperger.

Mehr dazu
53 - DSC08824-2461x1384
13.05.2025NEOS Team1 Minute

Kritik an LRin Hagele reißt nicht ab: Tiroler Gesundheitssystem nach wie vor Intensivpatient

NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller zieht am Tag der Pflege ein Resümee über das Tiroler Gesundheitswesen: „Pflegekräfte klagen weiter über unfaire und uneinheitliche Gehaltssysteme, die die tägliche Arbeit zusätzlich erschweren. Da helfen auch Jubelmeldungen über einen neuen Höchststand in der Pflegeausbildung wenig. Denn sehr viele schmeißen nach wenigen Monaten oder auch nach vielen Jahren frustriert den Pflegejob wieder hin.“

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Obermüller zu Gehaltsforderungen von Ärzten: „Hilferufe müssen ernst genommen werden“

„Landesrätin Hagele wäre gut beraten, Hilferufe der Ärztekammer bezüglich Gehälter für Jungmediziner ernst zu nehmen. Es ist wohl unbestritten, dass wir im Gesundheitswesen vor massiven Problemen stehen. Egal ob es um den Personalmangel in der Pflege oder bei den Ärzten geht. Bei den Pflegekräften hält Hagele trotz massiver Protesten immer noch daran fest, dass Personen mit Altverträgen nicht in ein neues Gehaltsschema wechseln können. Jetzt schaut es so aus, als würde Hagele denselben Fehler bei den Ärzten noch mal machen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!