Zum Inhalt springen

Frommer Wunsch ans Christkind!

Dominik Oberhofer: „Der Schulärztemangel ist seit Jahren Thema – der Bundesminister untätig!“

Schon seit Jahren machen die NEOS auf allen Ebenen auf den eklatanten Schulärzte-Mangel aufmerksam: Eine Anfrage der Pinken im Tiroler Landtag aus dem Jahr 2019 hat ergeben, dass nur 45% der Schüler_innen in Tirol schulärztlich untersucht werden, berichtet NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Die Ärztinnen und Ärzte fehlen. Und das nicht erst seit der Pandemie!“

Es sei eine „gute Idee aber wohl ein frommer Wunsch ans Christkind durch den Gesundheitsminister, wenn nun – nach der EMA-Zulassung für den Impfstoff bei Kindern – die Schulärztinnen und Ärzte impfen sollen“, so Dominik Oberhofer: „Das Gesundheitsministerium hat es in den letzten Jahren fahrlässig unterlassen das Thema Schulärzte auch nur anzudenken. Auch der Tiroler Landtag hat den Minister angeschrieben und mehrfach auf den eklatanten Mangel hingewiesen – Auf eine Antwort warten wir noch immer!“ Es sei einer der größten Skandale in der Gesundheitspolitik, dass während der gesamten Zeit der Pandemie keine einzige Schulreifeüberprüfung durch Schulärzt_innen in Tirol stattgefunden haben – und jetzt kommt der Minister auf die Idee das Impfen von den Schulärzt_innen zu machen. Das kann nur ein schlechter Scherz sein!“ (ER)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!