Zum Inhalt springen

NEOS-Idee der Stadtseilbahn für Innsbruck in Reichweite!  

Seit 2018 kämpfen die Tiroler NEOS für ihre Idee einer Stadtseilbahn um den Großraum Innsbruck von Überlastung, Lärm und schlechter Luft zu befreien. Sowohl Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb als auch Gemeinderätin Julia Seidl wurden nicht müde, die zahlreichen Vorteile einer Stadtseilbahn aufzuzeigen.

Mit Erfolg: Im vergangenen Jahr haben Stadt und Land die Prüfung einer Stadtseilbahn in Auftrag gegeben um die notwendigen Voraussetzungen für ein Planungs- und Genehmigungsverfahren zu schaffen. Der Fokus der Studie lag auf der verkehrstechnischen Erschließung, technischen Machbarkeit und Trassenwahl. Hemmnisse und Schwierigkeiten sollten erkannt und Lösungsvorschläge erarbeitet werden.

„In Paris, London und Co. macht man es bereits vor! Wir sind gespannt, ob auch bei uns der Verkehr vom Boden in die Luft verlagert wird!“, so Andreas Leitgeb.

 Am kommenden Freitag wird die Machbarkeitsstudie präsentiert - mit einem Wermutstropfen: Die Erkenntnisse werden nicht der breiten Bevölkerung vorgestellt, sondern lediglich den eingeladenen Vertretern aus den Landtags- und Gemeinderatsklubs. „In so einem Prozess muss die Bevölkerung von Beginn an eingebunden sein!“, schließt Leitgeb mit einer Forderung (ME).  

Weitere interessante Artikel

60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
24 - DSC04808-1826x1027
10.07.2025

NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“

Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.

Mehr dazu
DSC09871-6000x3373
04.07.2025

„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“

„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!