Zum Inhalt springen

Oberhofer über Rendi-Wagners Aussagen entsetzt!

Nur noch Kopfschütteln kann NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer ob des jüngsten Auftrittes der SPÖ Chefin in Tirol: „Vor knapp einem Jahr hat Rendi-Wagner in der eigenen Partei Mitarbeiter_innen per Mail gekündigt und jetzt stellt sie sich in Tirol hin und putzt sich bei Swarovski ab!“

„Scheinbar hat die Sozialistin selbst schon vergessen, wie sie selber mit Personalabbau im eigenen Verantwortungsbereich umgegangen ist. Swarovski jetzt die Kurzarbeit vorzuwerfen sei jedenfalls letztklassiger Populismus,“ findet Oberhofer klare Worte. „Die Gelder kamen den Mitarbeiter_innen zugute. Ohne diese Unterstützung wären hunderte schon früher arbeitslos geworden,“ so der pinke Landessprecher.

„Wenn Rendi-Wagner wirklich die Mitarbeiter_innen am Herz liegen würden, dann hätte sie wenigstens den Kontakt zu diesen und der Konzernspitze suchen sollen. Bis auf eine skurrile Pressekonferenz in der Innsbrucker Parteizentrale war sie aber kurz angebunden. Solange die Schlagzeile passt, sind ihr und Dornauer die Menschen egal. Verantwortungsvolle Politik sieht anders aus,“ meint Oberhofer.

„Leider müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass Unternehmen nicht nur wachsen, sondern auch Krisen durchstehen müssen. Solange es bei Swarovski bergauf ging, suchten Politiker_innen die Nähe zur Unternehmerfamilie und suhlten sich in deren Erfolg. Jetzt wo die Zeiten schwierig sind, übertreffen sich genau jene mit Schuldzuweisungen!“ so der NEOS Klubobmann im Tiroler Landtag abschließend.

Weitere interessante Artikel

58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Geplanter Systemwechsel bei der Kinderbetreuung spießt sich: Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu
68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!