„Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer soll frei entscheiden können, ob sie oder er Mitglied der Wirtschaftskammer sein möchte. So muss die Kammer wieder vermehrt auf die Bedürfnisse der Mitglieder eingehen und für alle Wirtschaftstreibenden arbeiten“, so NEOS Klubobmann und Wirtschaftssprecher Dominik Oberhofer.
„Ein weitere wichtige Forderung von uns ist die lückenlose Offenlegung der Kammerfinanzen. Zurzeit bunkert die Wirtschaftskammer über 1 Milliarde Euro an Rücklagen und niemand weiß, was damit passiert“, so UNOS Landessprecher Stefan Gleinser. „Außerdem lähmt die überbordende Bürokratie die Wirtschaft im Land. Die Gewerbeordnung gehört entrümpelt und veraltete und sinnlose Vorschriften endlich abgeschafft“, meint Gleinser.
„Uns geht es vor allem um die Kontrolle der Mächtigen in der Kammer. Deshalb suchen wir für die Wahl mutige Unternehmerinnen und Unternehmen, die für NEOS kandidieren. Gemeinsam können wir die Wirtschaftskammer reformieren und zu einer serviceorientierten Organisation entwickeln“, fordert Oberhofer abschließend Unternehmer_innen zu einer Kandidatur auf.
Unter valentina.koelbl@unos.eu können sich alle interessierten Kandidat_innen anmelden.