Zum Inhalt springen

NEOS Tirol erfreut über die Aufnahme von Team Köllensperger in liberale Parteien-Familie

In Rekordgeschwindigkeit wurde der Antrag des Teams Köllensperger, das bei der letzten Landtagswahl in Südtirol mit über 15% Stimmenanteil auf Anhieb zweit stärkste Partei wurde, auf Aufnahme in die liberale Parteienfamilie gestern in Brüssel bestätigt.

Die Alliance of Liberals and Democrats for Europe (ALDE) ist nicht nur der Verbund aller liberalen Parteien in Europa, sondern auch die dritt stärkste Fraktion im Europäischen Parlament, der unter anderem Parteien wie die deutsche FDP, NEOS oder auch die Regierungsparteien von Premier Mark Rutte (Holland) oder Xavier Bettel (Luxembourg) angehören.

„Paul und mich verbindet nicht nur ein liberales Weltbild, sondern wir verstehen uns beide auch als Netzwerker über Grenzen hinweg. In einem vereinten Europa, das immer mehr von Populisten und Ewiggestrigen bedroht wird, braucht es eine laute und klare Stimme für mehr Europa und dafür stehen wir beide in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino“, freut sich NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer. Ein nächster Schritt wird die Zusammenarbeit im EU Wahlkampf sein: „Außerdem lade ich Paul zu unserer Aktuellen Stunde zum Thema Europa in den Tiroler Landtag ein“, freut sich Oberhofer schon auf den Mai stattfinden Landtag.

Weitere interessante Artikel

70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu
58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!