Zum Inhalt springen

NEOS Tirol erfreut über die Aufnahme von Team Köllensperger in liberale Parteien-Familie

In Rekordgeschwindigkeit wurde der Antrag des Teams Köllensperger, das bei der letzten Landtagswahl in Südtirol mit über 15% Stimmenanteil auf Anhieb zweit stärkste Partei wurde, auf Aufnahme in die liberale Parteienfamilie gestern in Brüssel bestätigt.

Die Alliance of Liberals and Democrats for Europe (ALDE) ist nicht nur der Verbund aller liberalen Parteien in Europa, sondern auch die dritt stärkste Fraktion im Europäischen Parlament, der unter anderem Parteien wie die deutsche FDP, NEOS oder auch die Regierungsparteien von Premier Mark Rutte (Holland) oder Xavier Bettel (Luxembourg) angehören.

„Paul und mich verbindet nicht nur ein liberales Weltbild, sondern wir verstehen uns beide auch als Netzwerker über Grenzen hinweg. In einem vereinten Europa, das immer mehr von Populisten und Ewiggestrigen bedroht wird, braucht es eine laute und klare Stimme für mehr Europa und dafür stehen wir beide in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino“, freut sich NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer. Ein nächster Schritt wird die Zusammenarbeit im EU Wahlkampf sein: „Außerdem lade ich Paul zu unserer Aktuellen Stunde zum Thema Europa in den Tiroler Landtag ein“, freut sich Oberhofer schon auf den Mai stattfinden Landtag.

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!