Zum Inhalt springen

NEOS-LA Riedlsperger zu Absage des MCI-Neubaus: „Außer absurden Spesen, nix gewesen!“

„Nachdem jahrelang auf unprofessionellste Art und Weise Millionen Euro an Steuergeld bei der Planung des MCI-Neubaus verbrannt wurden, kommt die Causa nun zu einem für alle Verantwortlichen blamablen Ende! Aufgrund dieses politischen Totalversagens musste Finanzreferent LH Mattle nun die finanzielle Reißleine ziehen“, so LA Riedlsperger zum am Freitagnachmittag bekanntgewordenen Ende des MCI-Neubaus.

„Das MCI ist seit Jahrzehnten eine Aufwertung für den Wissenschaftsstandort Tirol! Die Politik hat es nun durch ewiges Missmanagement auf allen Ebenen geschafft, auch diese Institution zu torpedieren. All die Debatten, Planungskosten, Spesen und Co dafür, dass jetzt Garnichts passiert! Das ist ein Peinliches Ende einer jahrelangen Steuergeldtragödie!“, so Riedlsperger.

Doch einfach so zur Tagesordnung übergehen, wollen die NEOS nicht. „Jetzt gilt es lückenlos aufzuklären, wer für dieses Polit-Desaster Verantwortung zu zeigen hat! Wie konnte es so weit kommen, dass aus einem vermeintlich einfachen und absolut notwendigen Hochbauprojekt ein dermaßen finanzielles Desaster wurde?“, so Riedlsperger abschließend.

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!