
NEOS: Innsbruck braucht Skibusse zum Patscherkofel
GRin Julia Seidl: „Wir roden einen ganz Wald für einen Parkplatz, aber eine Skibusanbindung ermöglicht der grüne Bürgermeister nicht!“
„Jeder und jede von uns kennt mittlerweile dutzendhaft Menschen, die ohne offensichtlichen Grund schon geimpft sind, während die Risikogruppe nach wie vor unterversorgt ist“, übt NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer heute heftige Kritik an der Tiroler Impfstrategie: „Die schockierenden Rückmeldungen aus der Bevölkerung lassen darauf schließen, dass der Landesregierung die Impfstrategie komplett entgleitet.“
Von Behördenseite würde unzureichend kontrolliert werden, wer tatsächlich den Impfstoff erhält, weiß Oberhofer: „Niedergelassene Ärzt_innen berichten von Excel-Dateien, die zwar vom Land übermittelt, nicht aber nach deren Priorisierung kontrolliert werden würden und teilweise sogar handschriftlich von Gemeindeseite ergänzt wurden. Dafür haben wir Null Verständnis!
Die NEOS fordern: „Umgehend scharfe Kontrolle, vollste Transparenz und vollen Fokus auf eine gerechte Verteilung. Sich auf den Datenschutz rauszureden oder dem mangelnden Impfstoff die Schuld zu geben, funktioniert nicht.“
Es sei Tatsache, dass es sehr wenig Impfstoff gibt, dieser müsse aber jetzt einzig und allein der Riskiogruppe zur Verfügung stehen, so Dominik Oberhofer abschließend: „Ganze Kompanien freiwilliger Feuerwehren sind mittlerweile durchgeimpft, krebskranke Patient_innen, die sich für ambulante Therapien in Krankenhäusern in massive Gefahr bringen, warten aber nach wie vor auf ihren Stich. Das darf so nicht weitergehen.“ (ER)
NEOS: Innsbruck braucht Skibusse zum Patscherkofel
GRin Julia Seidl: „Wir roden einen ganz Wald für einen Parkplatz, aber eine Skibusanbindung ermöglicht der grüne Bürgermeister nicht!“
NEOS: EU-Fördermittel für die Sanierung der Hungerburg Talstation abholen!
GRin Julia Seidl: „Ich begrüße, die Pläne zum Kauf der alten Talstation sehr. Endlich kommt man hier in die Gänge. Für die notwendige Sanierung muss Georg Willi aber endlich die verfügbaren EU-Fördertöpfe anzapfen. Das würde bei einer umfassenden Renovierung das Stadtbudget massiv entlasten.“
Soziales Auffangnetz in Tirol funktioniert nicht mehr
NEOS-LA Birgit Obermüller: „Die von LRin Pawlata mit Stolz präsentierte neue Wohnkostenverordnung verhindert nicht, dass Menschen durch das soziales Auffangnetz fallen!“