Zum Inhalt springen

NEOS wählten neues Landesteam, Dominik Oberhofer als Landessprecher bestätigt

Rund 300 Mitglieder, so viele wie nie zuvor, von NEOS Tirol waren heute aufgerufen eine neue Parteispitze zu wählen: „Ich freue mich besonders, dass wir heute in Kufstein zu Gast sind. Hier, in der zweitgrößten Stadt Tirols sind wir erstmals mit Birgit Obermüller in die Bürgermeister_innen-Stichwahl gekommen“, so Landessprecher Dominik Oberhofer, der mit 87,5% in seiner Funktion bestätigt wurde. Das Ziel ist klar: „In den kommenden 3 Jahren als Landessprecher will ich die NEOS bei den kommenden Wahlen in die Landesregierung und in die Innsbrucker Stadtregierung führen!“

In den nächsten Monaten stehen die Weichenstellungen für die Landtagswahl an: „Mit einem motivierten Team an der Spitze der Tiroler NEOS wollen wir in den kommenden Monaten einen aktiven Programmprozess starten. Uns ist wichtig, dass unser Wahlprogramm nicht im Hinterzimmer, sondern mit den Bürger_innen erarbeitet wird“, so Oberhofer, der die Arbeit der NEOS als „innovativen Motor Tirols“ bezeichnete: „Unseren Wahlspruch 2018 mit dem wir in die Landtagswahl gegangen sind „Wir wollen, dass in Tirol was weiter geht!“ sind wir nicht schuldig geblieben, sondern der gilt heute mehr denn je.

Auf der Tagesordnung stand, neben der Wahl des Landessprechers auch die Wahl des Landesteams und des erweiterten Landesteams. 13 Kandidat_innen stellen sich der verantwortungsvollen Aufgabe. Als stellvertretender Landessprecher wurde Hannes Margreiter bestätigt, Franziska Schumi wurde zur neuen Finanzreferentin der NEOS Tirol gewählt. Zu den weiteren Mitgliedern des Landesteams zählen Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb, der gerade neu gewählte Telfer Vizebürgermeister Hannes Augustin, Junos-Landesvorsitzende Laura Flür und Frauen und Senior_innen-Sprecherin Pia Müller. In das erweiterte Landesteam wurden gewählt: Maria Schaffenrath, Birgit Obermüller, Markus Moser, Christina Islitzer, Markus Trainer und Wieland Alge.

Auch das Positionspapier zum Thema Wohnen wurde von den Mitgliedern beschlossen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand die Veranstaltung in hybrider Form statt und konnte so auch via Live-Stream online mitverfolgt werden. Die Abstimmung fand rein DIGITAL statt. (ER)

Weitere interessante Artikel

60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
24 - DSC04808-1826x1027
10.07.2025

NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“

Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.

Mehr dazu
DSC09871-6000x3373
04.07.2025

„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“

„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!