
NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal
Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.
NEOS Osttirol Sprecher Domenik Ebner sieht eine Chance die unsägliche Ära Tilg mit seinen umfangreichen Verfehlungen endlich zu beenden: „Wir Osttiroler NEOS fordern einen wirklichen Schulterschluss der Lienzer Abgeordneten Blanik, Mayerl und Kuenz. Sie sollen ihre Verantwortung gegenüber ihrem Bezirk wahrnehmen und den Misstrauensantrag am Mittwoch mittragen,“ mahnt Ebner.
Der pinke Bezirkssprecher erinnert an die Fehlleistungen von LR Tilg, die vor allem dem Bezirk Lienz massiv geschadet haben: „Ich denke da an die Vorgänge rund um die Causa Hubschraubertransporte in Osttirol. Patient_innen, die ins BKH Lienz eingeliefert werden und für die aufgrund von besonderen Therapieerfordernissen ein Weitertransport in spezialisierte Krankenhäuser notwendig war, mussten ein Formular unterschreiben, dass Sie die Kosten für eben diesen Transport zu tragen haben. Auch der fahrlässige Umgang mit der notärztlichen Versorgung hat die Osttiroler Bevölkerung über viele Monate hinweg in Atem gehalten. Mit der Gesundheit und der Versorgung der Osttiroler Bevölkerung spielt man nicht,“ zeigen sich die Osttiroler NEOS empört. „Unsere Lienzer Abgeordneten im Landtag müssen einsehen, dass Tilg der falsche Mann für diesen Job ist, egal welcher Partei sie angehören!“, mahnt Ebner.
„NEOS, Liste Fritz und FPÖ verfügen über 9 Stimmen, mit den drei zusätzlichen Stimmen aus Osttirol hätte der Antrag ausreichend Unterstützung, um im Plenum behandelt zu werden,“ führt Ebner abschließend aus.
NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal
Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.
KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern
„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.
NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“
Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.