Zum Inhalt springen

Misstrauensantrag: NEOS Osttirol fordern Lienzer Abgeordnete auf, Verantwortung zu übernehmen

NEOS Osttirol Sprecher Domenik Ebner sieht eine Chance die unsägliche Ära Tilg mit seinen umfangreichen Verfehlungen endlich zu beenden: „Wir Osttiroler NEOS fordern einen wirklichen Schulterschluss der Lienzer Abgeordneten Blanik, Mayerl und Kuenz. Sie sollen ihre Verantwortung gegenüber ihrem Bezirk wahrnehmen und den Misstrauensantrag am Mittwoch mittragen,“ mahnt Ebner.

Der pinke Bezirkssprecher erinnert an die Fehlleistungen von LR Tilg, die vor allem dem Bezirk Lienz massiv geschadet haben: „Ich denke da an die Vorgänge rund um die Causa Hubschraubertransporte in Osttirol. Patient_innen, die ins BKH Lienz eingeliefert werden und für die aufgrund von besonderen Therapieerfordernissen ein Weitertransport in spezialisierte Krankenhäuser notwendig war, mussten ein Formular unterschreiben, dass Sie die Kosten für eben diesen Transport zu tragen haben. Auch der fahrlässige Umgang mit der notärztlichen Versorgung hat die Osttiroler Bevölkerung über viele Monate hinweg in Atem gehalten. Mit der Gesundheit und der Versorgung der Osttiroler Bevölkerung spielt man nicht,“ zeigen sich die Osttiroler NEOS empört. „Unsere Lienzer Abgeordneten im Landtag müssen einsehen, dass Tilg der falsche Mann für diesen Job ist, egal welcher Partei sie angehören!“, mahnt Ebner.

„NEOS, Liste Fritz und FPÖ verfügen über 9 Stimmen, mit den drei zusätzlichen Stimmen aus Osttirol hätte der Antrag ausreichend Unterstützung, um im Plenum behandelt zu werden,“ führt Ebner abschließend aus.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!