Die Opposition hat dabei vorgeschlagen, die Gelder aus dem Tourismusförderungsfonds hierfür zu verwenden: „Tirols Unternehmer_innen und die Bevölkerung haben in der Vergangenheit ihren Beitrag geleistet und den Tourismusförderungsfonds durch die Tourismusabgabe prall gefüllt. Das Geld sollte in Form der Übernahme der Eintrittsgelder wieder an die Bevölkerung zurückfließen.“ Die Gelder aus dem Fonds würden schließlich für derartige Sonderprojekte zur Verfügung stehen und wurden bisher noch nicht abgerufen, so Oberhofer: „Wie mit dem Geld im Tourismusfonds umgegangen wird ist höchst unanständig – bislang hat man noch keinen Cent in den Städtetourismus oder in die Bevölkerung daraus verwendet. Das zeigt einmal mehr, wo die Prioritäten von Schwarz-Grün liegen.“
SPÖ-Klubobmann Georg Dornauer ergänzt: „Jede zweite Familie hat heute weniger Einkommen als vor der Corona-Krise. Vor allem in den unteren Einkommenssegmenten kracht es. Die finanzielle Lage vieler Haushalte ist zu Weihnachten 2020 prekär. Es wäre ein schönes Zeichen der Solidarität durch die Tiroler Landesregierung gewesen, wenn man in dieser Situation gerade unseren Jüngsten das kostenlose Eintauchen in die Lichterwelt von LUMAGICA im Innsbrucker Hofgarten ermöglicht hätte. Und damit, wenn auch nur für Stunden, etwas emotionalen Stress von unseren Familien genommen hätte. Aber ÖVP und Grünen fehlt es schlicht und ergreifend an Herz für unsere Familien und Kinder.“
FPÖ-Landtagsabgeordnete Evelyn Achhorner schlägt in dieselbe Kerbe: „Derzeit sind Freizeitangebote rar gesät, darum ist die Idee und das Angebot vonLUMAGICA so interessant und spannend. Die Unterstützung des Eintrittsgeldes wäre sowohl für Touristen als auch Einheimische ein Zeichen der Hoffnung, um der Bevölkerung etwas Normalität zu schenken. Freude am Licht und Ablenkung von den derzeitigen Sorgen der Menschen wäre eine dringend notwenige Aufmunterung, da es weder Christkindlmärkte noch andere Unterhaltungen gibt, aber leider Ignorieren ÖVP und Grüne die Bedürfnisse der Menschen, vor allem jener der Familien mit Kindern.“
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider ist überzeugt: „Einkommensschwachen Familien in Tirol die Möglichkeit zu geben, kurz vor Weihnachten die ‚LUMAGICA-Ausstellung‘ im Hofgarten zu besuchen, wäre ein Lichtblick im sonst veranstaltungsarmen Corona-Jahr. Jobverlust, Kurzarbeit, niedrige Einkommen und hohe Ausgaben fürs Leben und Wohnen machen es vielen Menschen in Tirol schwer ein unbeschwertes Weihnachten 2020 zu feiern. Wir wollen einkommensschwachen Familien, AlleinerzieherInnen, MindestpensionistInnen und anderen die Möglichkeit geben, eine kurze Auszeit im hell erleuchteten Hofgarten zu genießen. Private Veranstaltungsanbieter durch Förderungen zu unterstützen, darf allerdings nicht zur Gewohnheit werden und muss eine Corona-Ausnahme bleiben. Das Alleinstellungsmerkmal als eine der wenigen Outdoor-Veranstaltungen vor Weihnachten 2020 rechtfertigt eine Förderung, weshalb wir als Liste Fritz diese Idee gerne unterstützen!“