Zum Inhalt springen

NEOS Lienz unterstützen bei Causa Hauptplatz die Architektenkammer und sehen sich bestätigt

„Wir NEOS haben bereits in einer Presseaussendung vom 01. September 2021 gefordert, das Projekt Hauptplatz „zurück auf den Anfang“ zu bringen ( https://tirol.neos.eu/news/presseaussendungen/lienz-hauptplatz ).Das mangelhafte Projektmanagement und die über Jahre hinweg quasi nicht vorhandene Kommunikation mit den Lienzer_Innen hat dazu geführt, dass der Entwurf auf breite Ablehnung gestoßen ist. Generell ist die Situation seit dem Sommer besonders nach der öffentlichen Präsentation nur noch verfahrener geworden,“ meint NEOS Lienz Spitzenkandidat Domenik Ebner.

„Durch die nunmehrige Forderung der Architektenkammer in einem offenen Brief nach einem Wettbewerb, sehen sich die Pinken in Lienz in ihrer Argumentation bestätigt. Die Neugestaltung des Hauptplatzes wird die Bürger_innen für Jahrzehnte begleiten und auch wenn ein Architektenwettbewerb nicht kostenlos über die Bühne gehen kann, sehen wir die Notwendigkeit eines solchen,“ so Ebner.

Konkret schlagen die NEOS folgende Vorgehensweise vor: Die Ausschreibung und Durchführung eines Architektenwettbewerbs, eine Vorauswahl auf drei Projekte vom Lienzer Gemeinderat und eine Volksabstimmung der Lienzer Bürger_innen. Der gesamte Ablauf muss transparent und nachvollziehbar auf Augenhöhe mit allen Beteiligten ablaufen – nur so kann es zu höchstmöglicher Akzeptanz und vor allem einem tollen Gesamtkonzept „Hauptplatz Neu“ kommen, der wirklich alle Bedürfnisse erfüllt.

„An dieser Stelle möchten wir auf den kommenden Freitag, 28. Januar, verweisen, wo wir unsere Ideen zum Thema „Direkte Demokratie“ in den Tiroler Gemeinden und im speziellen für Lienz vorstellen. Das Beispiel Hauptplatz zeigt bereits jetzt, wie notwendig diese Dinge in der Zukunft werden,“ so Ebner abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!