Zum Inhalt springen

Europaweite Ausschreibung belebt Wettbewerb und wird Gemeinden viel Geld einsparen.

NEOS-Chef Dominik Oberhofer: "Das Beste für unsere Gemeinden, nicht für den Landesenergieversorger"

NEOS: Gesetze gelten auch in Tirol, selbst für TIWAG und Gemeindeverband

In ihrer Kritik bestätigt fühlen sich die Tiroler NEOS nach dem Umdenken des Gemeindeverbands durch das von ihnen erreichte Urteil zu den Stromlieferverträgen der Gemeinde Kirchberg. „Nur durch transparente Ausschreibungen können wir die besten Konditionen für unsere Gemeinden sicherstellen, und genau darum ging es uns auch bei dem erzielten Urteil in Kirchberg“, betont NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer.

Die Annullierung der 9-Millionen-Euro-Verträge mit der TIWAG und die anschließende Neuausschreibung bieten eine Chance auf mehr Wettbewerb und optimale Energielieferbedingungen. „Jetzt geht es darum, in Zusammenarbeit mit Experten des Energieministeriums eine europaweite Ausschreibung aufzusetzen, die das Beste für unsere Gemeinden und nicht für den Landesenergieversorger rausholt“, so Oberhofer abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!