Zum Inhalt springen

Tiroler NEOS fragen Landeshauptmann Platter: Wer soll das alles bezahlen?

„Eine Budget-Debatte wie sie die ÖVP für den kommenden Landtag fordert, ist ganz in unserem Sinn“, reagiert NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer auf die wohl massiven bevorstehenden finanziellen Belastungen fürs Landesbudget: „Wir haben unzählige Fragen an Landeshauptmann und Finanzreferent Günther Platter, allen voran: Wer soll das bezahlen?“

200513 Corona Landtag Congress Oberhofer am Pult(83)-3936x1967

Es sei für ihn und die Bevölkerung befremdlich, dass in den letzten Monaten die Fixlohnbezieher die Entscheidungen getroffen hätten, die sich vor allem auf die auswirken, die mit prekären finanziellen Situationen zu kämpfen haben, deren Einkommen in der Krise massiv eingebrochen ist, so Oberhofer: „Landeshauptmann Platter muss klar, sein, dass es jetzt bei weitem nicht nur darum gehen kann, das Nulldefizit wieder zu erreichen. Wir sprechen hier von über einer halben Milliarde Euro Schulden für das Land, wir sprechen von einer dramatisch eingebrochenen Konjunktur und einer drastisch schwindenden Kaufkraft der Bevölkerung!“

Die NEOS haben als einzige Partei im Landtag den beiden Konjunkturpaketen die Zustimmung verweigert: „Das waren ideologische Wünsche ans Christkind, man hat Altes neu verpackt, bestehende Projekte medienwirksam in Szene gesetzt und das eigene Klientel bedient. Von echter Entlastung für die Tiroler Bevölkerung sind wir hier weit entfernt“, so Oberhofer, der von Landeshauptmann Platter fordert, leere Floskeln und Beschwichtigungsversuche endlich durch konkrete Maßnahmen zu ersetzen: „Wie sollen die immensen Einnahmenverluste für die öffentliche Hand im Land, bei den Gemeinden und den Tourismusverbänden kompensiert werden?“

NEOS fordern echte Entlastung die Bürger_innen

„Ein Comeback nach Schema F wird den Tirolerinnen und Tirolern nicht helfen! Nur eine echte Entlastungsoffensive wird uns mit Zuversicht aus der Krise holen“, ist der NEOS-Klubobmann überzeugt. Die pinken Vorschläge in Sachen nachhaltiger Steuer- und Abgabensenkungen liegen seit April am Schreibtisch des Landeshauptmanns, so Dominik Oberhofer und konkretisiert: „Etwa eine Abgabensenkung auf Gemeindeebene, wie zum Beispiel bei Kanal-, Wasser- und Müllgebühren sowie eine Strompreissenkung, oder die Abschaffung der Tourismusabgabe – wenn es ums Steuer- und Abgabensparen geht, sind wir sehr kreativ. Nur so können wir die Bevölkerung spürbar entlasten, die Wirtschaft stabilisieren und die Kaufkraft stärken!“ Das wären wirkliche Konjunkturpakete und dafür würden die NEOS auch ein vorübergehendes Abrücken vom Nulldefizit für sinnvoll erachten, so der pinke Klubchef abschließend. (ER)

Weitere interessante Artikel

63 - DSC04620-1610x903
09.10.2025

NEOS nach Gehaltsanpassungen im Bund: „Jetzt muss LH Mattle nachziehen“

Mehr dazu
20 - DSC09048-1825x1027
08.10.2025

Laut FPÖ soll es den Klubstatus nur mehr für Parteien ab 3 Mandaten geben: FPÖ will NEOS zum Schweigen bringen

Mehr dazu
IMG 5132-1920x1079
07.10.2025

„Bildung reformieren statt reparieren“ – NEOS-Bildungstour durch Österreich macht Halt in Tirol

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!