Zum Inhalt springen

Bannmeilen vor Kinderbetreuungseinrichtungen während Impfgegner-Demos

„Zutiefst schockiert“, zeigt sich heute NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer anlässlich der Drohungen gegenüber der Volksschule Innere Stadt: „Mein Sohn besucht diese Schule, wir sind sehr schockiert darüber, welche Ausmaße mittlerweile die Spaltung in der Gesellschaft annimmt.“

„Nicht nur, dass Handelsangestellte mittlerweile täglich mit Übergriffen von Impfgegnern konfrontiert sind, jetzt erreicht das alles eine neue und erschreckende Dimension“, zeigt sich NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer erschüttert. Auch die jüngsten Ereignisse in Linz sind zu tiefst besorgniserregend: Bekanntlich zog dort ein Protestzug an einem Schüler_innenhort vorbei. Als die Demoteilnehmer_innen die Kinder mit ihren Mund-Nasen-Schutzmasken entdeckten, geriet die Situation außer Kontrolle: Mit einem Megafon wurde der Hort mehr als eine halbe Stunde lang beschallt, wartende Eltern wurden angepöbelt und Kinder mit Masken fotografiert. Die Impfgegner skandierten Parolen wie „Hände weg von unseren Kindern!“ oder „Eure Eltern töten euch mit der Impfung“. Reihenweise brachen die Kinder in Tränen aus.

„Hier werden Grenzen überschritten“, ist Oberhofer fassungslos und fordert nun in Tirol präventiv Maßnahmen zu setzen: „Wir müssen unsere Kinder schützen! Wir fordern umgehend Schutzzonen oder Bannmeilen vor Kinderbetreuungseinrichtungen wenn sich Demo-Züge in ihre Richtung bewegen.“

Weitere interessante Artikel

58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Geplanter Systemwechsel bei der Kinderbetreuung spießt sich: Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu
68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!