Zum Inhalt springen

NEOS suchen auf Sommertour die besten Ideen für die Gemeinderatswahlen

„Unsere diesjährige Sommertour steht unter dem Motte ‚Deine Ideen für deine Gemeinde‘. Wir werden die nächsten Wochen in ganz Tirol unterwegs sein, um direkt bei den Bürger_innen nachzufragen, wo in ihren Gemeinden der Schuh drückt,“ präsentiert NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer die heurige NEOS Sommertour.

„Die Gemeinderatswahlen sind die politische Königsdisziplin. Kommunalpolitik ist unmittelbar spürbar für die Bürger_innen. In den letzten Monaten hatten wir ob der aktuellen Krise viel mit den unterschiedlichsten Expert_innen zu tun, jetzt sind aber wieder die Bürger_innen am Wort, die Expert_innen für ihre Gemeinde,“ so Oberhofer.

Ideen für Programmprozess direkt bei den Bürger_innen abholen

„Niemand weiß besser, was in den Gemeinden gemacht werden muss und wo es Innovation und Lösungen braucht, als die Bürger_innen selbst.  Aus all den Ideen und Vorschlägen, die wir vor Ort sammeln, stricken wir dann unsere Programme für die Gemeinderatswahlen,“ erklärt die Innsbrucker Gemeinderätin Julia Seidl.

Einige Pläne für die Gemeinderatswahlen haben die NEOS auch schon selbst mit im Gepäck, erklärt Seidl: „Wir müssen dafür sorgen, dass die Innenstädte wieder attraktiv werden und aufpassen, dass wir keine reinen Schlafstädte produzieren. Dafür braucht es im ersten Schritt einen ansprechenden Ortskern mit beispielsweise Schattenspendern, Brunnen mit konsumfreien Räumen und belebten, attraktiven Flächen und Plätzen. Dadurch schafft man die Voraussetzung für mehr Belebung durch kleinstrukturierte Gastronomie, interessante Dienstleistungsangebote und Handelsbetriebe. Hier sind die Gemeinden in der Verantwortung. In Innsbruck haben wir NEOS mit innovativen Ideen gezeigt, dass dies möglich ist.“  

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ObermuellerBirgit05 www-1334x750
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Obermüller zu Gehaltsforderungen von Ärzten: „Hilferufe müssen ernst genommen werden“

„Landesrätin Hagele wäre gut beraten, Hilferufe der Ärztekammer bezüglich Gehälter für Jungmediziner ernst zu nehmen. Es ist wohl unbestritten, dass wir im Gesundheitswesen vor massiven Problemen stehen. Egal ob es um den Personalmangel in der Pflege oder bei den Ärzten geht. Bei den Pflegekräften hält Hagele trotz massiver Protesten immer noch daran fest, dass Personen mit Altverträgen nicht in ein neues Gehaltsschema wechseln können. Jetzt schaut es so aus, als würde Hagele denselben Fehler bei den Ärzten noch mal machen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
76 - DSC09382-2275x1279
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Riedlsperger in aktuelle Stunde zur Baulandsperre: „Politik mit Hausverstand statt sinnlosen Ideologischen Debatten“

„Leistbarer Wohnraum ist seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in Tirol. Echte Lösungen konnte noch keine Landesregierung präsentieren. Stattdessen führt man, so wie heute in der aktuellen Stunde, ideologische Scheindebatten über Kommunisten und geldgierigen Eigentümern und Spekulanten. Das ist zwar eine unterhaltsame Show, aber trägt wenig zur Lösungsfindung bei“, reüssiert NEOS LA Susanna Riedlsperger. 

Mehr dazu
65 - DSC04663-1826x1027
08.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS machen Tiroler Förderdschungel im Landtag zum Thema: „Viel Steuergeld, wenig Plan“

„Wann wird der Tiroler Förderdschungel endlich gelichtet?“ – darauf wollte NEOS LA Susanna Riedlsperger in der heutigen Landtagssitzung von LH Anton Mattle Antworten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!