Zum Inhalt springen

Oberhofer zu Wirtschaftslandesrat Gerber: Seit 10 Monaten auf Tauchstation!

„Sehr ruhig ist es in den letzten Monaten um Wirtschaftslandesrat Mario Gerber geworden“, stellt NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer überrascht fest, war der ÖVP Politiker in seiner Zeit als Landtagsabgeordneter doch für markante Ansage bekannt.

„Ich frage mich wirklich ob Tirol einen Wirtschaftslandesrat braucht, wenn in der größten Teuerungswelle und aufziehenden Wirtschaftskrise in den letzten Monaten von Mario Gerber nichts kam und er jede Verantwortung und, noch schlimmer, Lösungskompetenz dem Bund zuspielt“, zeigt sich Oberhofer schockiert über Gerbers Aussagen im heutigen Interview in der Kronen Zeitung.

„Ich habe von LR Gerber und seinen Parteifreunden in der Wirtschaftskammer im Gegensatz zu AK Boss Erwin Zangerl in den letzten 10 Monaten noch kein einziges Wort zu den brutal gestiegenen Strompreisen in Tirol gehört. Während gerade die Tiroler Wirtschaft leidet, die Lebensmittelproduzenten sogar verzweifelt von Existenzbedrohung sprechen, hält der Wirtschaftslandesrat die Füße still!“ urteil Oberhofer. „Wenn in 10 Monaten keine einzige Gesetzesinitiative aus dem Wirtschaftsressort in den Landtag kommt und der zuständige Landesrat dem Bund die Verantwortung in die Schuhe schiebt, ziehen wir ernsthaft sein Amt in Zweifel“ findet Oberhofer deutliche Worte.

In 10 Monate nicht einmal fähig die Tourismusabgabe zu reformieren

Gerber und sein Beamtenteam seien in den letzten 10 Monaten nicht mal fähig gewesen, die Tourismusabgabe zu reformieren. „Groß angekündigt, braucht die Überarbeitung der Beitragszahlerlisten scheinbar Jahre. Von mehr Reform traut sich eh keiner zu reden“ geht Oberhofer hart mit dem Landesrat ins Gericht und fragt sich abschließend: „Was macht unser Wirtschaftslandesrat eigentlich beruflich?“

 

 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ObermuellerBirgit05 www-1334x750
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Obermüller zu Gehaltsforderungen von Ärzten: „Hilferufe müssen ernst genommen werden“

„Landesrätin Hagele wäre gut beraten, Hilferufe der Ärztekammer bezüglich Gehälter für Jungmediziner ernst zu nehmen. Es ist wohl unbestritten, dass wir im Gesundheitswesen vor massiven Problemen stehen. Egal ob es um den Personalmangel in der Pflege oder bei den Ärzten geht. Bei den Pflegekräften hält Hagele trotz massiver Protesten immer noch daran fest, dass Personen mit Altverträgen nicht in ein neues Gehaltsschema wechseln können. Jetzt schaut es so aus, als würde Hagele denselben Fehler bei den Ärzten noch mal machen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
76 - DSC09382-2275x1279
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Riedlsperger in aktuelle Stunde zur Baulandsperre: „Politik mit Hausverstand statt sinnlosen Ideologischen Debatten“

„Leistbarer Wohnraum ist seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in Tirol. Echte Lösungen konnte noch keine Landesregierung präsentieren. Stattdessen führt man, so wie heute in der aktuellen Stunde, ideologische Scheindebatten über Kommunisten und geldgierigen Eigentümern und Spekulanten. Das ist zwar eine unterhaltsame Show, aber trägt wenig zur Lösungsfindung bei“, reüssiert NEOS LA Susanna Riedlsperger. 

Mehr dazu
65 - DSC04663-1826x1027
08.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS machen Tiroler Förderdschungel im Landtag zum Thema: „Viel Steuergeld, wenig Plan“

„Wann wird der Tiroler Förderdschungel endlich gelichtet?“ – darauf wollte NEOS LA Susanna Riedlsperger in der heutigen Landtagssitzung von LH Anton Mattle Antworten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!