Zum Inhalt springen

Dem Unterland fehlen 3.500 Quadratmeter Wasserfläche

Birgit Obermüller: „Die Ressourcen für ein Regionalbad müssen vom Land Tirol bereitgestellt werden.“

„Dem Tiroler Unterland fehlen 3.500 Quadratmeter Wasserfläche“, hält NEOS-Kandidatin Birgit Obermüller fest. Die Landeslistenzweite spricht damit den „Schwimmbad-Notstand“ an, den es seit der Schließung des Wörgler Hallenbades „Wave“ gibt. „Es fand bereits eine Bürgermeisterkonferenz statt, jedoch resultierten daraus keine weiteren Schritte“, kritisiert Obermüller. Für die pinke Spitzenkandidatin des Bezirks Kufstein geht aber kein Weg an einem Hallenbad in der Region vorbei. „Ein Regionalbad braucht einen Koordinator bzw. einen Projektleiter. Die Gemeinden haben für ein Regionalbad keine Ressourcen mehr, diese müssen vom Land Tirol bereitgestellt werden, damit hier endlich etwas weitergeht“, gibt Birgit Obermüller einen Lösungsweg vor.

Mit einem Seitenhieb an Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi, spricht die pinke Kandidatin auch die Situation in der Tiroler Landeshauptstadt an: „Willi hat in Innsbruck den Bau eines 50-Meter-Beckens stets verhindert. Er meint, dass dies nur für die ‚Elite‘ sei. Da versteht jemand wohl die Zusammenhänge nicht“. Kritik gab es von Obermüller auch am fehlenden Einsatz des Sportlandesrates: „Was hat Sportlandesrat Geisler bisher gemacht? Nichts!“, so Obermüller.

Weitere interessante Artikel

58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Geplanter Systemwechsel bei der Kinderbetreuung spießt sich: Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu
68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!