Zum Inhalt springen

"Mit Impflotterie Corona den Zahn ziehen!"

Klubobmann Oberhofer: "Um eine Durchimpfungsrate von 80% zu erreichen, brauchen wir kreative Anreize!"

"Um Herdenimmunität zu erreichen, brauchen wir eine Durchimpfungsrate von 80 Prozent", so der Tiroler NEOS Klubchef Dominik Oberhofer: "Davon sind wir in Tirol weit entfernt." Nach der Urlaubssaison würde ein weiterer Anreiz zum Impfen fehlen, weshalb es dringend neue Anreize braucht, so Oberhofer und schlägt deshalb eine Impflotterie vor: "Monatlich gibt Tirol 25 Millionen Euro für Antigen-Tests aus, die medizinisch kaum Relevanz haben und auch Mutationen nicht erkennen. Wenn wir unter allen, die in Tirol bis 1. Oktober geimpft sind nun 1 Million Euro verlosen, bringen wir das Impfen nicht nur in die Schlagzeilen, sondern machen es zum Sommerthema."

Gerade der Bezirk Schwaz würde zeigen, was wir mit einer hohen Durchimpfungsrate erreichen können, so der pinke Klubobmann: "Damit ziehen wir Corona nicht nur den Zahn und verhindern eine Überlastung auf den Intensivstationen, sondern haben eine echte Chance das Virus auszurotten."

"Wenn der Tiroler Landeshauptmann auf Social Media heute verkündet, dass er 'jetzt den Sommer genießen wird', ist das fast schon zynisch. Denn wir steuern mit dieser Einstellung absolut unvorbereitet auf die vierte Welle zu", so Dominik Oberhofer abschließend. Das gelte es unbedingt zu verhindern. Es dürfe etwa keinesfalls mehr im Herbst zu Schließungen von Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen kommen: "Als Vater von zwei Kindern sag ich ganz klar: Es ist keine Option noch ein Schuljahr zu verlieren!" (ER)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ObermuellerBirgit05 www-1334x750
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Obermüller zu Gehaltsforderungen von Ärzten: „Hilferufe müssen ernst genommen werden“

„Landesrätin Hagele wäre gut beraten, Hilferufe der Ärztekammer bezüglich Gehälter für Jungmediziner ernst zu nehmen. Es ist wohl unbestritten, dass wir im Gesundheitswesen vor massiven Problemen stehen. Egal ob es um den Personalmangel in der Pflege oder bei den Ärzten geht. Bei den Pflegekräften hält Hagele trotz massiver Protesten immer noch daran fest, dass Personen mit Altverträgen nicht in ein neues Gehaltsschema wechseln können. Jetzt schaut es so aus, als würde Hagele denselben Fehler bei den Ärzten noch mal machen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
76 - DSC09382-2275x1279
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Riedlsperger in aktuelle Stunde zur Baulandsperre: „Politik mit Hausverstand statt sinnlosen Ideologischen Debatten“

„Leistbarer Wohnraum ist seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in Tirol. Echte Lösungen konnte noch keine Landesregierung präsentieren. Stattdessen führt man, so wie heute in der aktuellen Stunde, ideologische Scheindebatten über Kommunisten und geldgierigen Eigentümern und Spekulanten. Das ist zwar eine unterhaltsame Show, aber trägt wenig zur Lösungsfindung bei“, reüssiert NEOS LA Susanna Riedlsperger. 

Mehr dazu
65 - DSC04663-1826x1027
08.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS machen Tiroler Förderdschungel im Landtag zum Thema: „Viel Steuergeld, wenig Plan“

„Wann wird der Tiroler Förderdschungel endlich gelichtet?“ – darauf wollte NEOS LA Susanna Riedlsperger in der heutigen Landtagssitzung von LH Anton Mattle Antworten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!