Zum Inhalt springen

NEOS fordern die Einführung von elektronischen Parkscheinen für Lienz

In vielen Gemeinden sind elektronische Parkscheine, also die Möglichkeit Parkgebühren per Handy begleichen zu können, bereits seit vielen Jahren völlig normal, etwa Hall, Innsbruck oder St. Johann,“ weiß NEOS Lienz Bürgermeisterkandidat Domenik Ebner.

„Lienz hingegen unterhält nach wie vor Parkautomaten, die lediglich mit Münzen gefüttert werden können – einige neuere davon auch mit einer Wertkarte, die aber zuvor organisiert werden muss. Man hat aber keine Möglichkeit ein Parkticket auf modernem Wege über das Handy zu kaufen. Vor allem wenn man länger in der Sonnenstadt verweilen möchte und– je nach Parkzone – regelmäßig zum Automaten pilgern muss, um ein neues Parkticket mit Münzgeld zu lösen, ist das lästig und vor allem im digitalen Zeitalter unnötig. Hier hat Lienz dringend ein Update nötig,“ möchte Ebner die Digitalisierung vorantreiben.

„Wir NEOS fordern die Einbindung von elektronischen Parkscheinen via Smartphone in den Lienzer Parkraum. Einfach, unkompliziert und digital über die Handy App eines der verfügbaren Anbieter wie die in Tirol bereits vertretenen Handy-Parken, EasyPark oder ParkNow können mit einem Klick Parktickets gelöst werden. Und wenn´s beim Kaffee in der Sonne oder bei einem leckeren Essen in der Sonnenstadt mal etwas länger dauert – App aufmachen, Parkticket verlängern, bezahlen, fertig,“ erklärt Ebner, wie einfach es sein könnte, allen Bürger_innen und Gästen das Leben ein Stück einfacher zu gestalten.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Domenik Ebner DSCF7807-6000x3373
07.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Wirtschafts- und Standortgespräch in Lienz: „Ohne digitale Teilhabe bleibt das ein Treffen unter Bekannten!“

Die Stadt Lienz lädt kommende Woche zum Wirtschafts- und Standortgespräch, ein grundsätzlich sinnvolles Format wie NEOS Bezirkssprecher Domenik Ebner findet. Doch einmal mehr zeigt sich, dass die digitale Teilhabe offenbar nicht erwünscht ist. „Dass im Jahr 2025 solche Veranstaltungen nicht hybrid angeboten werden, ist nicht nachvollziehbar. So bleibt es wieder ein Treffen derjenigen, die gerade Zeit haben, während viele Entscheidungsträger:innen außen vor bleiben“, kritisiert Ebner.

Mehr dazu
Domenik Ebner 1-1000x563
24.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Willkommensschildern in Osttirol: „Grüß Göttin an der B100 wäre ein starkes Zeichen!“

„Die Diskussion über Willkommensschilder an den Einfahrten nach Osttirol ist schon lange Thema. Wir finden: Die perfekte Lösung steht schon bereit! Das umstrittene Kunstwerk ‘Grüß Göttin’ könnte in Osttirol an der B100, an der Einfahrt von Kärnten, eine neue Heimat finden“, schlägt Domenik Ebner, NEOS-Bezirkssprecher für Osttirol, vor.

Mehr dazu
Domenik Ebner-4032x2266
14.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS Lienz kritisieren Kommunikationschaos um Hochstein: „Die Bevölkerung verdient Transparenz – Schluss mit dem Herumlavieren“

Der endgültige Stopp des Winterbetriebs am Hochstein und die unsichere Zukunft des Damen-Weltcups sind keine Überraschung – sondern das Ergebnis jahrelanger Versäumnisse. „Dass Bürgermeisterin Blanik nun endgültig verkündet, dass der Winterbetrieb Geschichte ist, war längst absehbar. Aber warum wurde der Bevölkerung nicht schon früher reiner Wein eingeschenkt?“ fragt sich NEOS-Bezirkssprecher Domenik Ebner.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!