Zum Inhalt springen

Dossierampel in Sillian sorgt weiter für Diskussionen: „Im Sommer versagt das Dossiersystem“

Gerade im Sommer, wenn unzählige Gäste in unserem schönen Bezirk urlauben, kommt es bei Sillian regelmäßig zu einem Verkehrskollaps. Die Dossierampel sorgt gerade in diesen Hochzeiten dafür, dass die Staus noch früher beginnen und länger dauern.

„Das ist eine Zumutung für die Einheimischen und Gäste gleichermaßen, vor allem da man sich weder umwelttechnisch, zeittechnisch noch kostentechnisch etwas spart. Die Ampel mag an normalen Tagen, wenn die Intervalle gut abgestimmt sind, funktionieren, aber an Tagen mit einem so extremen Verkehrsaufkommen sollte sie am besten ganz ausbleiben, damit der so oder so durchrollenden Verkehr zumindest nicht auch noch von der Ampel beeinträchtigt wird“, fordert NEOS Lienz Sprecher Domenik Ebner eine saisonale Entlastung der leidgeplagten Bevölkerung.

 

Umfahrung als einzig echte Entlastung

„Seit Jahrzehnten werden Varianten einer Umfahrung diskutiert, geplant und wieder verworfen. Die Politik muss sich endlich entscheiden und eine Lösung finden. Es kann nicht sein, dass die ganze Region unter dem Verkehr leidet, nur weil man sich nicht einigen kann. Ich persönlich bevorzuge die Variante der Südumfahren gegenüber der im Norden. Aber am Ende ist es der Bevölkerung mittlerweile egal, welche umgesetzt wird, Hauptsache ist, dass endlich Bewegung in die Sache kommt“, sieht Ebner die Verantwortlichen jetzt endlich am Zug. 

Weitere interessante Artikel

Domenik Ebner DSCF7807-6000x3373
07.03.2025

NEOS zu Wirtschafts- und Standortgespräch in Lienz: „Ohne digitale Teilhabe bleibt das ein Treffen unter Bekannten!“

Die Stadt Lienz lädt kommende Woche zum Wirtschafts- und Standortgespräch, ein grundsätzlich sinnvolles Format wie NEOS Bezirkssprecher Domenik Ebner findet. Doch einmal mehr zeigt sich, dass die digitale Teilhabe offenbar nicht erwünscht ist. „Dass im Jahr 2025 solche Veranstaltungen nicht hybrid angeboten werden, ist nicht nachvollziehbar. So bleibt es wieder ein Treffen derjenigen, die gerade Zeit haben, während viele Entscheidungsträger:innen außen vor bleiben“, kritisiert Ebner.

Mehr dazu
Domenik Ebner 1-1000x563
24.01.2025

NEOS zu Willkommensschildern in Osttirol: „Grüß Göttin an der B100 wäre ein starkes Zeichen!“

„Die Diskussion über Willkommensschilder an den Einfahrten nach Osttirol ist schon lange Thema. Wir finden: Die perfekte Lösung steht schon bereit! Das umstrittene Kunstwerk ‘Grüß Göttin’ könnte in Osttirol an der B100, an der Einfahrt von Kärnten, eine neue Heimat finden“, schlägt Domenik Ebner, NEOS-Bezirkssprecher für Osttirol, vor.

Mehr dazu
Domenik Ebner-4032x2266
14.01.2025

NEOS Lienz kritisieren Kommunikationschaos um Hochstein: „Die Bevölkerung verdient Transparenz – Schluss mit dem Herumlavieren“

Der endgültige Stopp des Winterbetriebs am Hochstein und die unsichere Zukunft des Damen-Weltcups sind keine Überraschung – sondern das Ergebnis jahrelanger Versäumnisse. „Dass Bürgermeisterin Blanik nun endgültig verkündet, dass der Winterbetrieb Geschichte ist, war längst absehbar. Aber warum wurde der Bevölkerung nicht schon früher reiner Wein eingeschenkt?“ fragt sich NEOS-Bezirkssprecher Domenik Ebner.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!