Zum Inhalt springen

NEOS wollen „Grünfläche mit Schulwidmung“ endlich sinnvoll nutzen

Der Stadtpolitik in Lienz fehlen die Ideen für die „Grünfläche mit Schulwidmung“ mitten in Lienz. NEOS-Bezirkskoordinator Domenik Ebner regt ein Wohnprojekt wie jenes am Minekogel an. 

Nach 8 Jahren soll die brachliegende Fläche mitten in Lienz endlich sinnvoll genutzt werden

„Es scheint, als würden unserer Bürgermeisterin die Ideen fehlen“, kritisiert NEOS-Bezirkskoordinator Domenik Ebner. Der Pinke spricht damit die fehlenden Perspektiven für die Flächen des Lienzer Bundeskonvikts an. Seit dem Abriss 2016 ist nicht mehr passiert – keine Projekte oder Pläne wurden präsentiert. „Wir hätten hier mitten in Lienz die Möglichkeit, Wohnraum für Familien zu schaffen“, betont Ebner. Ähnlich wie bei dem Projekt Minekogel könnte man günstigen Baugrund für Familien lukrieren. „Unser Vorschlag dazu wäre, eine Prüfung durchführen, ob das Land den Grund ankaufen und als günstiges Bauland an Familien weitergeben kann“, erklärt Domenik Ebner und gibt zu bedenken, dass verkehrstechnisch die Einbindung in die Grafendorfer Straße wichtig ist. „Mitten in Lienz liegt seit 8 Jahren eine riesengroße Fläche brach. Eine Grünfläche mit Schulwidmung wird uns auf Dauer nicht weiterbringen. Dieser Zustand sollte endlich bereinigt und Wohnraum für Familien geschaffen werden“, schließt Ebner. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Domenik Ebner DSCF7807-6000x3373
07.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Wirtschafts- und Standortgespräch in Lienz: „Ohne digitale Teilhabe bleibt das ein Treffen unter Bekannten!“

Die Stadt Lienz lädt kommende Woche zum Wirtschafts- und Standortgespräch, ein grundsätzlich sinnvolles Format wie NEOS Bezirkssprecher Domenik Ebner findet. Doch einmal mehr zeigt sich, dass die digitale Teilhabe offenbar nicht erwünscht ist. „Dass im Jahr 2025 solche Veranstaltungen nicht hybrid angeboten werden, ist nicht nachvollziehbar. So bleibt es wieder ein Treffen derjenigen, die gerade Zeit haben, während viele Entscheidungsträger:innen außen vor bleiben“, kritisiert Ebner.

Mehr dazu
Domenik Ebner 1-1000x563
24.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Willkommensschildern in Osttirol: „Grüß Göttin an der B100 wäre ein starkes Zeichen!“

„Die Diskussion über Willkommensschilder an den Einfahrten nach Osttirol ist schon lange Thema. Wir finden: Die perfekte Lösung steht schon bereit! Das umstrittene Kunstwerk ‘Grüß Göttin’ könnte in Osttirol an der B100, an der Einfahrt von Kärnten, eine neue Heimat finden“, schlägt Domenik Ebner, NEOS-Bezirkssprecher für Osttirol, vor.

Mehr dazu
Domenik Ebner-4032x2266
14.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS Lienz kritisieren Kommunikationschaos um Hochstein: „Die Bevölkerung verdient Transparenz – Schluss mit dem Herumlavieren“

Der endgültige Stopp des Winterbetriebs am Hochstein und die unsichere Zukunft des Damen-Weltcups sind keine Überraschung – sondern das Ergebnis jahrelanger Versäumnisse. „Dass Bürgermeisterin Blanik nun endgültig verkündet, dass der Winterbetrieb Geschichte ist, war längst absehbar. Aber warum wurde der Bevölkerung nicht schon früher reiner Wein eingeschenkt?“ fragt sich NEOS-Bezirkssprecher Domenik Ebner.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!