Zum Inhalt springen

NEOS zu Wirtschafts- und Standortgespräch in Lienz: „Ohne digitale Teilhabe bleibt das ein Treffen unter Bekannten!“

Die Stadt Lienz lädt kommende Woche zum Wirtschafts- und Standortgespräch, ein grundsätzlich sinnvolles Format wie NEOS Bezirkssprecher Domenik Ebner findet. Doch einmal mehr zeigt sich, dass die digitale Teilhabe offenbar nicht erwünscht ist. „Dass im Jahr 2025 solche Veranstaltungen nicht hybrid angeboten werden, ist nicht nachvollziehbar. So bleibt es wieder ein Treffen derjenigen, die gerade Zeit haben, während viele Entscheidungsträger:innen außen vor bleiben“, kritisiert Ebner.

Domenik Ebner DSCF7807-6000x3373

NEOS fordern: Hybridveranstaltungen müssen Standard sein!

Digitale Möglichkeiten gibt es längst, doch die Stadt Lienz verschläft sie weiterhin. „Seit drei Jahren gibt es einen gültigen Beschluss zur Übertragung der Gemeinderatssitzungen – passiert ist nichts. Nicht einmal die Sitzungstermine schafft es die Stadt, auf ihrer Website zu veröffentlichen. Wer also nicht persönlich vor Ort ist, wird konsequent ausgeschlossen“, ärgert sich Ebner. „Es kann doch nicht sein, dass Lienz immer noch im analogen Zeitalter stecken bleibt. Die Stadt hat in den letzten drei Jahren genug Zeit gehabt, um digitale Zugänge zu schaffen. Jetzt muss endlich geliefert werden!“, fordert Ebner abschließend.

Weitere interessante Artikel

Sillian-3000x1688
22.08.2025

Dossierampel in Sillian sorgt weiter für Diskussionen: „Im Sommer versagt das Dossiersystem“

Mehr dazu
Domenik Ebner 1-1000x563
24.01.2025

NEOS zu Willkommensschildern in Osttirol: „Grüß Göttin an der B100 wäre ein starkes Zeichen!“

Mehr dazu
Domenik Ebner-4032x2266
14.01.2025

NEOS Lienz kritisieren Kommunikationschaos um Hochstein: „Die Bevölkerung verdient Transparenz – Schluss mit dem Herumlavieren“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!