Zum Inhalt springen

NEOS starten in Osttirol in die Gemeinderatswahlen 2022

„Wir NEOS wollen in Osttirol bei den Gemeinderatswahlen 2022 der Impfstoff gegen den Stillstand, Intransparenz und Freunderlwirtschaft sein. Unsere internen Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir können in Lienz schon erste Ergebnisse präsentieren,“ so NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer. Ziel der NEOS in Lienz ist es, alte Strukturen aufzubrechen und mit neuen Ideen die Gemeinde nach vorne zu bringen. „Wir haben mit Domenik Ebner und Michael Krautgasser bereits zwei langjährigen Weggefährten, die unsere NEOS Werte auch in der Bezirkshauptstadt vertreten werden. Jetzt suchen wir Osttiroler_innen, die mit uns gemeinsam neue Politik in die verstaubten Amtstuben bringen wollen,“ so Oberhofer.

Bildung, Transparenz, Wirtschaft und Digitalisierung als Kernthemen

„Wir sind in vor allem in Lienz bei jeder Wahl kontinuierlich gewachsen. Diesen Trend wollen wir bei den Gemeinderatswahlen fortsetzen. Sonnenlicht ist das beste Desinfektionsmittel, daher braucht es Transparenz bei allen politischen Entscheidungen. Wir NEOS haben bewiesen, dass wir Transparenz nicht nur einfordern sondern auch leben. Außerdem müssen wir Konzepte gegen das Innenstadtsterben finden. Die aktuelle Krise wird sich noch sehr negativ auf unsere Wirtschaft auswirken. Dagegen braucht es neue und moderne Ideen,“ skizziert NEOS Lienz Spitzenkandidat Domenik Ebner, der auch als Bürgermeister antreten wird, seine Pläne für Lienz.

Auch Michael Krautgasser hat bereits konkrete Vorstellungen für die Stadt: „Als Vater und Softwareentwickler liegt mir vor allem die Digitalisierung der Schulen sehr am Herzen. Die Pandemie und das Home Schooling haben uns gezeigt, dass hier in den letzten Jahren viel verabsäumt wurde.“ Ein weiteres Anliegen ist ihm die Jugend und Freizeitgestaltung: „Hier muss man mehr auf Kooperationen zwischen den Gemeinden setzen. Es ist unrealistisch, dass jede Gemeinde alles anbieten kann. Aber durch engere Abstimmung kann man in einzelnen Regionen ein vielseitiges Freizeit- und Sportangebot für alle bieten.“

„Wir suchen ab sofort mutige Anpacker_innen für ganz Osttirol, die auf Gemeindeebene etwas bewegen wollen. Denn Politik ist der Ort, an dem wir uns ausmachen, wie wir miteinander leben wollen. Das beginnt im eigenen Heimatort,“ rufen die beiden Lienzer die Bürger_innen auf, jetzt aktiv zu werden.

Interessierte können sich unter tirol.neos.eu/GRW22 melden.

NEOS Lienz Spitzenkandidat Domenik Ebner

Weitere interessante Artikel

Sillian-3000x1688
22.08.2025

Dossierampel in Sillian sorgt weiter für Diskussionen: „Im Sommer versagt das Dossiersystem“

Gerade im Sommer, wenn unzählige Gäste in unserem schönen Bezirk urlauben, kommt es bei Sillian regelmäßig zu einem Verkehrskollaps. Die Dossierampel sorgt gerade in diesen Hochzeiten dafür, dass die Staus noch früher beginnen und länger dauern.

Mehr dazu
Domenik Ebner DSCF7807-6000x3373
07.03.2025

NEOS zu Wirtschafts- und Standortgespräch in Lienz: „Ohne digitale Teilhabe bleibt das ein Treffen unter Bekannten!“

Die Stadt Lienz lädt kommende Woche zum Wirtschafts- und Standortgespräch, ein grundsätzlich sinnvolles Format wie NEOS Bezirkssprecher Domenik Ebner findet. Doch einmal mehr zeigt sich, dass die digitale Teilhabe offenbar nicht erwünscht ist. „Dass im Jahr 2025 solche Veranstaltungen nicht hybrid angeboten werden, ist nicht nachvollziehbar. So bleibt es wieder ein Treffen derjenigen, die gerade Zeit haben, während viele Entscheidungsträger:innen außen vor bleiben“, kritisiert Ebner.

Mehr dazu
Domenik Ebner 1-1000x563
24.01.2025

NEOS zu Willkommensschildern in Osttirol: „Grüß Göttin an der B100 wäre ein starkes Zeichen!“

„Die Diskussion über Willkommensschilder an den Einfahrten nach Osttirol ist schon lange Thema. Wir finden: Die perfekte Lösung steht schon bereit! Das umstrittene Kunstwerk ‘Grüß Göttin’ könnte in Osttirol an der B100, an der Einfahrt von Kärnten, eine neue Heimat finden“, schlägt Domenik Ebner, NEOS-Bezirkssprecher für Osttirol, vor.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!